++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Shutterstock
22.05.2024 Michel Doepke

AKTIONÄR-Tipp Astrazeneca vor neuen Rekorden: Analysten dennoch gespalten

-%
Astrazeneca

Im Rahmen des ersten Investorentages seit rund zehn Jahren hat der britisch-schwedische Pharma-Riese Astrazeneca am Dienstag neue ambitionierte Ziele formuliert. Die Neuigkeiten nahmen einige Analysten zum Anlass, um den Titel erneut genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei fallen die Einschätzungen äußerst unterschiedlich aus.

 Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Astrazeneca mit einem Kursziel von 13.000 Britische Pence (umgerechnet 152,52 Euro) auf "Overweight" belassen. Die Briten hätten enormes Potenzial in der Produktpipeline, schrieb Analyst James Gordon in seinem am Mittwoch vorliegenden Kommentar zum Kapitalmarkttag. Die mittel- bis langfristigen Markterwartungen müssten wohl nach oben geschraubt werden.

Optimistischer wird indes die Investmentbank Stifel. Die Experten raten weiter zum Kauf und schrauben das Kursziel von 12.800 auf nun 13.700 Pence (160,73 Euro) nach oben. Analyst Eric Le Berrigaud wertet den Kapitalmarkttag der Briten in einem Kommentar vom Dienstagabend als Teilerfolg. Der Gesamteindruck stütze das Umsatzziel von 80 Milliarden Dollar für 2030, das damit mehr als 12 Milliarden Dollar über den meisten der jüngst eingesammelten Konsensschätzungen liege. Der Margenanspruch klinge indes weniger ambitioniert und Astrazeneca bleibe insgesamt eine sehr komplexe Story. Le Berrigaud hob seine eigene Umsatzschätzung für 2030 auf 75 Milliarden Dollar.

Vorsichtiger bleibt Deutsche Bank Research mit einem Kursziel von 11.000 Pence und dem Votum "Hold". Der Kapitalmarkttag dürfte die Wahrnehmung der Briten als herausragende Innovations- und Wachstumsstory der europäischen Pharmabranche zementieren, meint Analyst Emmanuel Papadakis.

Zum Verkauf rät indes weiterhin die UBS mit einem Kursziel von lediglich 10.500 Pence. Das sind umgerechnet gerade einmal umgerechnet 123,19 Euro.

Astrazeneca (WKN: 886455)

Die langfristigen Ziele von Astrazeneca sollten sich in den kommenden Wochen positiv auf die Konsensschätzungen auswirken und höhere Kursziele zur Folge haben. Die Analysten von Stifel dürften hier nur den Anfang gemacht haben. DER AKTIONÄR bleibt für Astrazeneca langfristig ebenfalls optimistisch gestimmt und neue Rekordhöhen sollten nur eine Frage der Zeit darstellen. Übrigens: Astrazenca ist Mitglied im DER AKTIONÄR European Champions Index. Weitere Infos zum Aktienbarometer erhalten Sie hier.

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Astrazeneca - €

Buchtipp: Corona als Chance

Von Feldversuchen und digitalen Crashkursen COVID-19 hat in nur wenigen Wochen die Weltwirtschaft abgewürgt und hunderttausende Menschen getötet, und uns doch zugleich technologisch und gesellschaftlich weitergebracht, als jahrelanges Reden über digitale Transformation und Grundeinkommen es schafften. Wenn wir diese „gute Krise nicht vergeuden“ wollen, dann bietet sich jetzt die Chance, unsere Gesellschaft zu einem fairen und unsere Wirtschaft zu einem nachhaltigen System zu ändern. Anhand von Signalen aus verschiedenen Industrien, Technologien und der Gesellschaft geht der Autor darauf ein, was sich ändern wird, und wo Entscheidungsträger und Investoren Schritte setzen können, um diese Chance für eine neue Normalität zu nutzen.
Corona als Chance

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 18.03.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-724-7

Jetzt sichern