
Starke Tech-Schwergewichte haben die Wall Street am Mittwoch wieder angetrieben. Der Dow Jones kletterte um 0,49 Prozent auf 44.458 Zähler, der S&P 500 legte um 0,61 Prozent auf 6.263 Punkte zu und der Nasdaq 100 stieg sogar um 0,72 Prozent a ...
Im Biopharma-Sektor bahnt sich der nächste milliardenschwere Deal an. Nachdem Anfang Juni bereits Sanofi mit der bis zu 9,5 Milliarden Dollar schweren Offerte für den AKTIONÄR-Tipp Blueprint Medicines für Schlagzeilen sorgte, will nun auch der US ...
Das DAX-Unternehmen Bayer kann zum Ende der Handelswoche erneut mit guten Nachrichten aus der Pharma-Division bei den Anlegern punkten. Der große Hoffnungsträger Nubeqa (Darolutamid) steht in Europa vor einer wichtigen Zulassungserweiterung, die ...
Das Rennen um die besten Abnehmmedikamente der zweiten Generation ist längst eröffnet. Während sich das Duopol Eli Lilly und Novo Nordisk den Markt derzeit aufteilt, lassen immer mehr Unternehmen aus der zweiten Reihe aufhorchen. DER AKTIONÄR set ...
Die USA sind für die meisten Pharma-Unternehmen der wohl wichtigste Markt. Auch der DAX-Konzern Bayer hat in den Vereinigten Staaten schon zahlreiche Zulassungen für Produkte erhalten. Mit der angestrebten Vertriebsgenehmigung für das Kontrastmit ...
Der Pharma-Riese Eli Lilly bleibt seiner aktiven M&A-Strategie treu. Die Amerikaner wollen sich mit der Übernahme von Verve Therapeutics im Gene-Editing-Bereich verstärken. Eli Lilly lässt sich den Zukauf über eine Milliarde Dollar kosten, de ...
Novartis, Roche, Sanofi, Novo Nordisk oder GSK – Europa hat viele namhafte Pharma-Konzerne zu bieten. Doch auch in der zweiten Reihe gibt es hochinteressante Werte, die sich hinter der Top-Riege nicht verstecken brauchen. Dazu gehört zweifelsohne ...
Die unfassbare Rally bei der Aktie von Verona Pharma geht in die nächste Runde. Am Mittwoch konnte der Titel an der Nasdaq 92,98 Dollar eine neue Bestmarke markieren, wodurch das Papier auf Sicht von zwölf Monaten das Kursplus auf über 510 Prozen ...
Die positiven Analystenstimmen zur Bayer-Aktie mehren sich weiter. Nach einer optimistischen Einschätzung der Investmentbank Goldman Sachs in der Vorwoche (DER AKTIONÄR berichtete) stufen nun auch die Experten der HSBC und Kepler Cheuvreux den We ...
Ein bedeutender Gesundheitskonzern arbeitet sich zurück ins Vertrauen der Anleger: Das Unternehmen ist operativ stark ins Jahr gestartet, insbesondere die Pharmasparte glänzt mit innovativen Wachstumsimpulsen. Neue Wirkstoffe im Bereich Onkologie ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...