++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Tesla weiter unter Druck - Auto-Experte Dudenhöffer: "Nach 2025 gibt's den Tesla als Mainstream-Auto"

Tesla weiter unter Druck -  Auto-Experte Dudenhöffer:
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 24.09.2020, 14:47 Jochen Kauper
Foto: Tesla

Die Tesla-Aktie steht weiter unter Druck. Laut dem Störungsportal "downdetector.com" gab es viele Ausfälle der Tesla-App, die Kunden mit ihren Autos verbindet. Bereits zu Wochenbeginn haben Anleger bei der Tesla-Aktie begonnen, Kasse zu machen. Der mit Spannung erwartetet „Battery Day“ lieferte nicht den erhofften Knalleffekt. Die Ankündigung von Tesla, die Batteriekosten dank technischer Fortschritte zu halbieren und die Reichweite der E-Autos massiv zu erhöhen, wurde eher als kleine Enttäuschung angesehen.

"Vermutlich wird nicht alles 2025 klappen. Das kennen wir ja. Aber, dass es klappt kann ich mir gut vorstellen. Also nach 2025 gibt´s den Tesla als Mainstream-Auto. Hochspannend."

Ferdinand Dudenhöffer CAR-Institut

Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut sieht Tesla trotzdem nach wie vor als Taktgeber für die Branche. „Wirklich spannend ist, dass durch die Maschinen größere Rundzellen und Zellprozess-Verbesserungen erreicht werden können, dazu Kathoden-Produktionsverbesserungen und die Integration in Fahrzeugarchitekturen – etwa mit seiner großen Gussmaschine – die Elon Musk schlussendlich das 25.000 Dollar Auto erlauben. Genau damit ist er dann im Kompaktwagensektoren und kann Scales schaffen, die ihm deutlich mehr als 2 Millionen Autos pro Jahr erlauben. Wenn man so will den Volkwagen von Tesla", sagt der Auto-Experte gegenüber dem AKTIONÄR.


Foto: Tesla

Teslas Ziele sieht Dudenhöffer wie immer „über-ehrgeizig auf der Zeitschiene. Wird vermutlich nicht alles 2025 klappen. Das kennen wir ja. Aber, dass es klappt kann ich mir gut vorstellen. Also nach 2025 gibt´s den Tesla als Mainstream-Auto. Hochspannend“ sagt Dudenhöffer.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep0100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Es bleibt vorerst dabei: Nur wenige Unternehmen auf der Welt haben diese Innovationsgeschwindigkeit wie Tesla. Jedoch ist Tesla mit einem Börsenwert von aktuell 355 Milliarden Dollar nach wie vor extrem sportlich bewertet. Tesla war seit März laufende Empfehlung des AKTIONÄR. Vor Kurzem fiel die Aktie unter den Stoppkurs von 300 Euro.

In der laufenden Korrektur trifft die Aktie bei 350 Dollar auf eine Unterstützung. Sollte diese nicht halten, liegt der nächste Support bei 330 Dollar. Anleger warten vor einem Neueinstieg eine Bodenbildung ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €