+++ Die nächsten Multibagger +++

Tesla: Stößt Elon Musk jetzt ins Herz von VW und Daimler?

Tesla: Stößt Elon Musk jetzt ins Herz von VW und Daimler?
Tesla Inc. -%
08.11.2019 ‧ Leon Müller

Das Gedankenspiel ist nicht neu. Neuen Auftrieb verleiht der Spekulation, Tesla würde die Nähe von Volkswagen oder Daimler suchen, jetzt ausgerechnet eine führende US-Investmentbank: Morgan Stanley hält es für möglich bis logisch, dass Tesla ein Stück deutscher wird. Die Entscheidung dazu könnte in den nächsten Wochen fallen.

Tesla und Elon Musk suchen nicht erst seit gestern den perfekten Standort für die weltweit vierte Gigafactory. Geht es nach der US-Investmentbank Morgan Stanley und deren Analyst Adam Jonas, wird die Wahl des umtriebigien Elektroauto-Pioniers auf Deutschland fallen. Das Land wäre die "logische Wahl", so Jonas in einer Notiz am Donnerstag.

"Herzstück des globalen Luxus-Automobilmarktes"

Deutschland "ist das Herzstück des globalen Luxus-Automobilmarktes, mit einer Wirtschaft, die von der Verbrennungstechnologie abhängig ist, und einer Regierung, die sich auf den Klimawandel konzentriert", sagte Jonas, während die Behörden die Autoelektrifizierung aggressiver als in anderen Ländern betreiben.

Emden, NRW oder Baden-Württemberg

Als mögliche Standorte für die Errichtung der Gigafactory 4 (bisherige Standorte 2x USA (Nevada, New York) und 1x China) werden Emden (Niedersachsen), Nordrhein-Westfalen sowie Baden-Württemberg gehandelt. Von Emden aus verschifft Volkswagen Millionen Fahrzeuge. In Baden-Württemberg produziert Daimler und hat seinen Sitz. NRW dürfte mit hohen Subventionen locken, Tesla ins ehemalige Kohle-Revier zu locken.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla19. Nov17. Dez21. Jan18. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt150200250300350
Tesla (WKN: A1CX3T)

Sollte sich Musk für Deutschland entscheiden, wäre das einerseits begrüßenswert. Andererseits käme der Vorstoß einem Stoß ins Herz der deutschen Kernindustrie gleich. Daimler, Volkswagen & Co jedenfalls hätten dann weniger Argumente in Berlin vorzubringen, die ihrem Schutz dienen würden. Eine Entscheidung soll angeblich noch in diesem Jahr fallen. Allerdings wird das bereits seit Jahren immer wieder hochgekocht – entschieden ist indes bisher noch nichts.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern