+++ So investieren BlackRock & Co +++

Alibaba, DiDi, Meituan, Netease, Nio, Tencent, Xpeng... – Crash bei China-Aktien

Alibaba, DiDi, Meituan, Netease, Nio, Tencent, Xpeng... – Crash bei China-Aktien
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Jan-Paul Fóri 26.07.2021 Jan-Paul Fóri
Foto: Shutterstock

Die Regulierungswut der chinesischen Behörden hat zum Wochenauftakt Aktien chinesischer Technologie-Unternehmen und aufstrebender E-Autobauer erneut unter Druck gesetzt. Die Kursverluste reichen dabei von unter ein Prozent bis in den zweistelligen Prozentbereich und könnten das Investorenvertrauen nachhaltig schädigen. 

Während die Aktien der E-Autobauer Nio (-1,9 Prozent) und Xpeng (0,6 Prozent) sowie des Fahrdienstvermittlers Didi Global (-0,3 Prozent) relativ glimpflich davonkamen, wurden chinesische Technologie-Aktien regelrecht abverkauft. 

Alibaba-Aktien büßten rund 7,2 Prozent auf 191,76 Dollar ein und fielen damit deutlich unter die psychologisch wichtige 200-Dollar-Marke. Bei Meituan stand zuletzt ein Minus von fast 14 Prozent auf 58,92 Dollar zu Buche. Der Essenslieferdienst litt unter einer massiven Verschärfung der Regulierung des Marktes für Essenslieferungen durch Chinas Regierung. 

Auch die Papiere von Netease gaben um fast 14 Prozent auf 89,40 Dollar nach, das Unternehmen leidet ebenfalls unter den Regulierungsplänen der chinesischen Behörden im Edtech-Bereich. Mit knapp minus zehn Prozent ging es zudem für die Tencent-Aktie zweitstellig bergab auf 60,18 Dollar. 

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20017. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul175200225250275300325350
Alibaba (WKN: A117ME)

Es bleibt dabei: Kurzfristig ist mit China-Aktien mit Tech- und Internetbezug kaum etwas zu holen. Die Aktien der Giganten Alibaba und Tencent stecken tiefer denn je in der Korrektur. Mit dem beispiellosen Durchgreifen im E-Learning-Sektor dürfte die chinesische Führung viel Vertrauen bei Investoren verspielt haben, auch ein Übergriff auf andere Branche kann nicht ausgeschlossen werden. DER AKTIONÄR greift das Thema in seiner kommenden Ausgabe ausführlicher auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
Netease - €
Nio - €
XPeng - $
Tencent - €
DiDi Global - $

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern