+++ So investieren BlackRock & Co +++

Tencent: Jetzt startet die FinTech-Offensive

Tencent: Jetzt startet die FinTech-Offensive
Foto: Tencent
Tencent Holdings Ltd. ADRs -%
05.05.2020 ‧ Thobias Quaß

Tencent sichert sich für 250 Millionen Dollar fünf Prozent am australischen Payment-Dienstleister Afterpay – eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Während die Australier nun schneller nach China expandieren können, erhalten die Chinesen Zugriff auf eine neue Bezahlmethode. Das ist für Tencent aber nicht der einzige Vorteil. Die Aktie von Afterpay stieg gestern nach dem Deal in der Spitze über 36 Prozent.

„Innerhalb Chinas betreiben wir mit WeChat Pay den führenden digitalen Zahlungsdienst. Im Ausland aber investieren wir aktiv in FinTech-Unternehmen, was uns wichtige Einblicke ermöglicht“, sagt Tencents Strategiechef James Mitchell zum Einstieg bei Afterpay. Zukünftig will Tencent verstärkt in junge, westliche FinTechs investieren, um Zugriff auf neue Technologien und Märkte zu erhalten. 

Über Tencents WeChat Pay werden rund eine Milliarde Transaktionen täglich ausgeführt. Mit Afterpays Bezahlsystem mit zinsfreien Raten ergänzt Tencent sein Payment-Angebot. Durch die Investition hat der Internetgigant aber auch einen ersten Fuß im australischen Payment-Sektor in der Tür.

Created with Highcharts 9.1.2Tencent20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai34363840424446485052
Tencent (WKN: A0YHJ8)

Bisher hat Afterpay über sieben Millionen Kunden in Australien, Neuseeland, den Vereinigten Staaten und Großbritannien. Noch dieses Jahr soll nach Kanada expandiert werden. Der Umsatz im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2019/2020 betrug 136,7 Millionen Dollar (Vorjahreszeitraum: 66,4 Millionen Dollar).

Um weiter zu wachsen, will Tencent westliche Märkte erobern. Die chinesischen Apps kann der Konzern wegen Datenschutzbedenken und Imageproblemen außerhalb Chinas nicht problemlos ausrollen. Über Investitionen in lokale FinTech-Unternehmen erschließt sich Tencent die westlichen Märkte und Technologien. Für den AKTIONÄR ist die Aktie von Tencent im chinesischen Techsektor ein Basisinvestment.

Tencent ist im WANT-Index des AKTIONÄR

Created with Highcharts 9.1.2AFTERPAY20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai051015202530
AFTERPAY (WKN: A2DT5A)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen