+++ Dieser Schein hat Power +++

Optionsschein-Turbo zünden – so geht Gewinnmaximierung

Optionsschein-Turbo zünden – so geht Gewinnmaximierung
Foto: TierneyMJ/shutterstock
DER AKTIONÄR 08.03.2024 DER AKTIONÄR

Wer bei Aktien den Turbo zünden will, setzt auf die passenden Optionsscheine. Und wer bei Optionsscheinen noch einen draufsetzen will, der maximiert die Gewinne durch das Durchrollen der Scheine. Aber was genau ist das und wie funktioniert es? 

Das Durchrollen von Scheinen bedeutet, dass Optionsscheine auf denselben Basiswert getauscht werden. Gewinnbringende Scheine werden also zugunsten von Scheinen mit höherer Hebelwirkung verkauft, wodurch der Strike des alten Scheins nach oben gesetzt wird. Das Resultat: maximale Rendite.

Turbo dank Durchrollen: Lam Research

Am 29. Juni 2023 kam der Schein während der Chip-Rally in das Depot. Innerhalb von 7 Monaten hat der Schein 75 Prozent zugelegt. Am 2. Februar 2024 erfolgte dann die Rolle. Durch die Anpassung des Hebels und die anhaltende Feierlaune an den Börsen steht der neue Optionsschein nach nur fünf Wochen bereits 57 Prozent im Plus. Aus eingesetzten 1.000 Euro wurden damit satte 2.748 Euro!

Optionsscheine rollen und Rendite maximieren am Beispiel Lam Research

Durchrollen – große Chance, aber …

Beim Durchrollen von Scheinen ist jedoch Vorsicht geboten. Es bedarf einer sorgfältigen Auswahl und des richtigen Timings. Options- und Volatilitätsbedingungen sollten jederzeit fachgerecht eingeschätzt und zum eigenen Vorteil genutzt werden.

Optionsschein-Strategie: Die „Rock durch Roll“-Methode

Für Anleger, die sich die Renditechancen durch das Durchrollen nicht entgehen lassen wollen, doch dieses nicht auf eigene Faust probieren möchten, haben wir einen Börsenbrief entwickelt, den momentum mover.

Der Dienst zielt auf konstanten Vermögensaufbau durch Optionsscheine. Der Fokus liegt dabei auf trendstarken Aktien und dem dynamischen Durchrollen der darauf gekauften Scheine – der „Rock durch Roll“-Methode. Die Strategie ist erprobt und bewährt und konnte Anlegern seit 2016 im Schnitt satte 40 Prozent Plus pro Jahr einbringen. Am 15. März startet der Börsenbrief mit einem neuen Depot. Das ist Ihre Chance, von Anfang an dabei zu sein.

>> Optionsschein-Turbo zünden und einsteigen bei momentum mover

Börsenbrief momentum mover: zweistellige Gewinne pro Jahr mit dieser Optionsschein-Strategie

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern