+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Apple-Zuliefer Dialog Semiconductor: Das sagen jetzt die Analysten – geht die Rallye weiter?

Apple-Zuliefer Dialog Semiconductor: Das sagen jetzt die Analysten – geht die Rallye weiter?
Foto: Dialog Semiconductor
Marion Schlegel 15.01.2020 Marion Schlegel

Der Chipspezialist Dialog Semiconductor hat am Dienstag die Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Erwartungsgemäß fielen hier die Erlöse um knapp zwölf Prozent auf 381 Millionen Dollar. Anfang November hatte das Unternehmen einen Zielkorridor von 350 bis 390 Millionen Dollar genannt. Damit gelang es Dialog, das obere Ende des Korridors zu erreichen. Das gesamte Zahlenwerk will Dialog am 4. März veröffentlichen. Die Aktie von Dialog Semiconductor musste seitdem leicht Federn lassen. Zuvor hatte das Papier bei 48,38 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch markiert.

Foto: Dialog Semiconductor

Händler sprachen mit Blick auf den Kursverlust vom Dienstag in einer ersten Reaktion von Gewinnmitnahmen. Zudem verwies das Bankhaus Lampe darauf, dass die Barmittel von Dialog Semiconductor im vierten Quartal etwas stärker zurückgegangen seien als erwartet. Hierfür verantwortlich dürften demnach geringere Vorauszahlungen des Großkunden Apple und ein Aktienrückkauf von Dialog Semiconductor sein. Derweil urteilte Analyst Sandeep Deshpande von der US-Bank JPMorgan, dass der Umsatz des Chipentwicklers überraschend stark ausgefallen sei.

Erst Mitte November war der britisch-schwäbische Chipentwickler mit Blick auf seine mittelfristigen Wachstumspläne optimistischer geworden und hatte seine Ziele für die Profitabilität erhöht. Bei der operativen Marge rechnet der Konzern langfristig mit einem Wert zwischen 20 und 25 Prozent, bei der Bruttomarge soll die Spanne bei 50 bis 53 Prozent liegen.

Das Management sieht Dialog auf gutem Weg, seine einst starke Abhängigkeit vom Großkunden Apple zu reduzieren. Die Emanzipation ist mitten im Gang, auch wenn Konzernchef Jalal Bagherli kürzlich betont hatte, dass die Verbindung zum US-Großunternehmen weiter sehr stark sei. Dialog hatte im April vergangenen Jahres sein Geschäft mit Stromsteuerungschips in weiten Teilen an Apple verkauft.

Im Jahr 2022 sollen die Amerikaner früheren Angaben zufolge noch für höchstens 40 Prozent des Umsatzes stehen. Dialog will verstärkt um andere Kunden werben und sich neben dem Geschäft rund um Mobilgeräte auf weitere wachstumsträchtige Bereiche konzentrieren - etwa das Internet der Dinge oder das Geschäft mit Autochips.

Created with Highcharts 9.1.2Dialog Semiconductor28. Jan25. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan20253035404550
Dialog Semiconductor (WKN: 927200)

Anleger, die der Kaufempfehlung des AKTIONÄR im Oktober 2018 gefolgt sind, können sich mittlerweile über einen Kursgewinn von rund 150 Prozent freuen. DER AKTIONÄR empfiehlt, die Gewinne laufen zu lassen, die Position aber mit einem Stopp bei 35,00 Euro nach unten abzusichern. Die nächste große charttechnische Hürde wartet in Form des im Jahr 2015 bei 53,85 Euro markierten Mehrjahreshochs.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Dialog Semiconductor - €
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern