++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Apple vor Zahlen: JPMorgan sieht Überraschungspotenzial

Apple vor Zahlen: JPMorgan sieht Überraschungspotenzial
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Carsten Kaletta 13.01.2022, 21:33 Carsten Kaletta

Apple hat mit dem kurzzeitigen Überschreiten der 3-Billionen-Dollar-Marke bei der Market Cap Zweifler und Skeptiker auf den Plan gerufen. Klar: Angesichts der hohen Bewertung muss der Tech-Gigant liefern. Die nächste Chance dazu bekommt das US-Unternehmen am 27. Januar – wenn es die Q1-Zahlen verkündet. JPMorgan geht davon aus, dass die Kennziffern stark ausfallen.

Das US-Analystenhaus prognostiziert, dass Apple mit seinem Quartalsausweis die Gewinnerwartungen übertreffen wird. "Wir gehen davon aus, dass die Gewinne durch die Lieferketten-Probleme beeinträchtigt wurden. Dennoch erwarten wir einen Push durch höhere iPhone-Verkäufe ", sagte Samik Chatterjee von JPMorgan in einer Notiz am Donnerstag, wie CBNC berichtet.

Für das laufende zweite Quartal sieht das US-Analystenhaus noch bessere Kennziffern. Ein verbessertes (Produkt-)Angebot und eine anhaltend starke Nachfrage sollten zu einem überragenden iPhone-Umsatz führen, so die JPMorgan-Analystin. Die Expertin erwartet konkret, dass Apple im zweiten Quartal 61 Millionen iPhones ausliefern wird, was einem Umsatz von 49,2 Milliarden Dollar entspricht.

Die hohe Bewertung der Aktie sei durch stetige Gewinnverbesserungen gerechtfertigt. Zudem wäre ein Ausblick, der über den Erwartungen liegt, ein Kurstreiber, so Chatterjee abschließend.

Die Apple-Aktie verliert am Donnerstag 1,2 Prozent auf 173,30 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 50GD 2008. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan80100120140160180200
Apple (WKN: 865985)

DER AKTIONÄR geht davon aus, dass der Tech-Konzern auch in diesem Jahr an die starke Performance der letzten Jahre anknüpfen wird und hat die Apple-Aktie als einen der Favoriten für 2022 auserkoren. Die Kaufempfehlung gilt weiterhin.

Hinweis auf Interessenskollision:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €