++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Apple: Unsicherheit ist hier fehl am Platz

Apple: Unsicherheit ist hier fehl am Platz
Foto: IMAGO
Apple Inc. -%
31.03.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Berichte zum Beginn der Woche, dass Apple die Produktion einiger Produkte – darunter das iPhone SE – herunterschrauben wolle, haben für etwas Verunsicherung gesorgt. Aber keine Panik: Es gibt genügend Hinweise, die für eine ungebrochen starke Nachfrage nach dem iPhone sprechen. Kein Grund also, die trendstarke Apple-Aktie zu verkaufen

Es sei nicht überraschend, dass das Unternehmen das Juniquartal konservativ angehe, sagte ein leitender Angestellter eines Apple-Zulieferers gegenüber Nikkei Asia, wo über das Zurückfahren der Produktion einiger Produkte im kommenden Quartal berichtet wurde. „Es ist verständlich, dass [die Verbraucher] das Geld für Lebensmittel und zum Heizen sparen werden.“

Die Rezessionssorgen scheinen Apple-Anleger jedoch nicht großartig zu beeindrucken. Die Apple-Aktie legte in der laufenden Handelswoche bisher rund 1,8 Prozent zu. Auch am gestrigen Mittwoch zeigte sich das US-Papier stabiler als der schwache Gesamtmarkt und verlor nur 0,7 Prozent – weniger als der Nasdaq 100 mit 1,1 Prozent

Der jüngste Lauf von elf Handelstagen mit steigenden Kursen ist damit zwar unterbrochen – aber Schwäche sieht anders aus. Der Aufwärtstrend verläuft wie ein Strich, die Apple-Aktie ist noch nicht im charttechnisch überkauften Bereich angekommen und steht kurz vor dem Erreichen ihres Rekordhochs bei 182,94 Dollar.

Auch BofA-Analyst Wamsi Mohan sieht das Sentiment gegenüber der Apple-Aktie ungetrübt und bleibt bei seinem Kursziel von 215 Dollar, was einen Kurspotenzial von 21 Prozent entsprechen würde. Der Experte sieht in den sinkenden Beträgen, die Nutzer für ein altes iPhone im Falle eines Eintauschs bei Apple oder einem Dritten bekommen, einen Hinweis auf die weiterhin starke Nachfrage nach dem wichtigsten Produkt. Zudem hätten noch über 25 Prozent ein iPhone 8 oder älter, was für eine große Zahl baldiger Upgrades sprechen dürfte.

Sicherlich, Rezessionssorgen belasten den gesamten Markt – doch aktuell erleben wir keine Rezession, sondern nur ein erhöhtes Risiko einer schrumpfenden Wirtschaft. Anleger sollen daher angesichts der unbestätigten Berichte zu Produktionskürzungen und sinkender Nachfrage entspannt bleiben. Denn wer in der Vergangenheit diese Nachrichten ignoriert hat, stand als Apple-Aktionär auf der Gewinnerseite – und dürften dies auch künftig tun.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 100GD 20026. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär100120140160180200
Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern