++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Apple: Das wäre eine Überraschung

Apple: Das wäre eine Überraschung
Apple Inc. -%
04.12.2019, 17:02 ‧ Nicola Hahn

Bislang war die Apple-Keynote im September, auf der jedes Jahr die neuesten iPhone-Geräte präsentiert werden, das Highlight jedes eingefleischten Apple-Fans. Doch nun möchte der Konzern offenbar zweimal im Jahr seine neuesten Schmuckstücke präsentieren, um so die Saisonalität der Verkäufe zu verringern.


Damit würde Apple dem Konkurrenten Samsung nachziehen, der im Frühjahr das Galaxy und im Herbst die Note-Modelle vorstellt.


Wie JPMorgan berichtet, plant Apple ab 2021 ebenfalls zwischen März und Juni und im September neue Modelle zu präsentieren.


Die Analysten von JPMorgan gehen ebenfalls davon aus, dass Apple im September 2020 vier neue iPhone-Geräte vorstellen wird. Darüber hinaus soll die günstige Einsteigervariante „iPhone SE2“ im März nächsten Jahres an den Markt kommen.


Alle vier Modelle, die im September 2020 kommen werden, sollen zudem mit OLED-Bildschirmen ausgestattet sein und den Mobilfunkstandard 5G unterstützen. Diese beiden Faktoren sollten laut den Analysten dazu führen, dass ein Großteil der Nutzer upgraden wird und auf die neue Variante umsteigt.


Das Kursziel hob JPMorgan ebenfalls von 290 auf 296 Dollar an. Damit hätte die Aktie noch gut 13 Prozent Luft nach oben.


DER AKTIONÄR ist ebenfalls weiterhin überzeugt von Apples langfristigen Aussichten. Das iPhone ist nach wie vor die größte Cash-Cow im Unternehmen und wird es voraussichtlich auch noch ein paar Jahre lang bleiben. Viele Analysten rechnen damit, dass vor allem der Nachfolger des Einsteigermodells iPhone SE gut bei den Kunden ankommen wird. Eins ist definitiv sicher: 2020 verspricht ein spannendes Jahr für Apple zu werden.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 90GD 20017. Dez21. Jan18. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov100125150175200225250
Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €