+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Apple-Aktie: 100 Dollar aufwärts oder abwärts – Tech-Investoren weiter uneins

Apple-Aktie: 100 Dollar aufwärts oder abwärts – Tech-Investoren weiter uneins
Apple Inc. -%
Lars Friedrich 02.01.2020 Lars Friedrich

86 Prozent legte der Kurs der Apple-Anteile im vergangenen Jahr zu. Spitze! Da hatte unter den restlichen Dow-Jones-Mitgliedern selbst Microsoft das Nachsehen – trotz mehr als 50 Prozent Plus. Apples starke Performance spricht dafür, dass Anleger auch in diesem Jahr Freude mit der Aktie haben dürften. Doch zumindest ein Portfolio-Manager ist anderer Meinung.

„Apple ist rund 100 Dollar pro Aktie überwertet“, sagte Paul Meeks auf CNBC. Aus Sicht des Portfolio-Managers von Independent Solutions Wealth Mangement ist die Aktie nur 170 Dollar wert. Der Smartphone-Markt habe seit 2015 nicht mehr stark zulegen können.

Meeks hatte bereits Ende April 2019 seine Skepsis verkündet. Seitdem stieg die Apple-Aktie weiter. Meeks hält allerdings immer noch einige Apple-Aktien, um mit seiner Performance nicht hinter den Vergleichsindex zurückzufallen – und weil er Apple nach eigenen Worten als „ikonisches Unternehmen“ einschätzt. Apple müsse aber mindestens 40 Prozent fallen, bevor er in Erwägung ziehen würde, neue Aktien zu kaufen.

Der Bulle

Gene Munster, Gründer des Finanzunternehmens Loup Ventures, sagte dagegen, Apple könnte dieses Jahr auf 350 oder 400 Dollar steigen. Im Vergleich zu anderen Tech-Unternehmen sei Apple immer noch relativ günstig bewertet. Außerdem werde Apple dieses Jahr gleich fünf statt der üblichen drei neuen iPhone-Modelle vorstellen. Weitere wesentliche Umsatztreiber seien die Apple Watch und die drahtlosen Kopfhörer (AirPods).

Bereits Anfang Mai 2019 hatte DER AKTIONÄR über die unterschiedlichen Positionen von Meeks und Munster berichtet. Nun haben beide ihre Ziele leicht nach oben geschraubt – auch wenn Meeks immer noch die bärische Sichtweise vertritt. Ihren fulminanten Lauf von 2019 wird die Aktie vielleicht nicht im selben Tempo fortsetzen, aus Sicht des AKTIONÄR bleibt Apple aber grundsätzlich kaufenswert.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 20028. Jan25. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez100150200250300350
Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.


Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern