+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Amazon: 435 Mio. Euro Strafe? Das macht keinem Anleger Angst!

Amazon: 435 Mio. Euro Strafe? Das macht keinem Anleger Angst!
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
10.06.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Laut dem Wall Street Journal könnte Amazon in der EU eine satte Strafzahlung drohen – rund 425 Millionen Dollar. Anleger lässt diese Meldung jedoch kalt: Die Amazon-Aktie kletterte im frühen Handel rund 1,5 Prozent nach oben.

Das Wall Street Journal bezieht sich in seiner Meldung vom Donnerstag auf einen Vorschlag der Nationalen Kommission für den Datenschutz (CNPD) aus Luxemburg. Die Behörde, die aufgrund der Amazon-Zentrale in Grand Duchy zuständig ist, schlägt vor, den E-Commerce-Riesen aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu bestrafen.

Die vorgeschlagene Strafe von 425 Millionen Euro entspricht dabei rund zwei Prozent des Nettogewinns und nur 0,1 Prozent des Umsatzes von Amazon aus dem Jahre 2020. Laut der Datenschutz-Grundverordnung können sogar Strafen in Höhe von vier Prozent des Jahresumsatzes verhängt werden.

Bei dem aktuell vorliegenden Verstoß gehe es laut dem Wall Street Journal um die Sammlung privater Kundendaten, die jedoch nicht mit den Geschäften von AWS zusammenhängt. Vergangenen Monat hatte der Europäische Datenschutzbeauftragte eine Ermittlung gegen Amazons Cloud-Dienst, aber auch gegen Azure von Microsoft, wegen der verbotenen Versendung von Daten europäischer Nutzer in den USA angestoßen.

Dass der Vorschlag aus Luxemburg nicht für Aufregung bei den Amazon-Anlegern sorgt, liegt daran, dass erst noch andere nationale Datenschutzbehörden zustimmen müssen – und das kann Monate dauern. Die Amazon-Aktie hat daher ohne Schwierigkeiten am Donnerstag den horizontalen Widerstand bei 3.312 Dollar knacken können. Anleger bleiben dabei!

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.comGD 90GD 2006. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov21. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun150020002500300035004000
Amazon.com (WKN: 906866)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern