++ 7 frische Kaufsignale ++

Schlussglocke: Fed ohne Überraschung, Dow Jones und Co geben nach – Intel und Marvell im Aufwind

Schlussglocke: Fed ohne Überraschung, Dow Jones und Co geben nach – Intel und Marvell im Aufwind
Foto: Pgiam/iStockphoto
DJ Industrial Average -%
Michel Doepke 18.06.2025 Michel Doepke

Beim Fed-Entscheid am Mittwoch sind größere Überraschungen ausgeblieben. Die Notenbank hält an den bisherigen Zinsen fest und signalisiert zwei weitere Senkungen im laufenden Jahr. Dennoch rutschten die wichtigsten amerikanischen Indizes nach der Entscheidung und den Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell ab und schlossen minimal im roten Bereich.

Denn die Fed rechnet in diesem Jahr nun mit einem geringeren Wirtschaftswachstum. Die Zentralbank geht nur noch von einem Plus von 1,4 Prozent aus. Bei der vorigen Prognose im März hatte die Fed ihre Konjunkturerwartung bereits ebenfalls nach unten korrigiert, damals auf ein Plus von 1,7 Prozent. Die Notenbank rechnet ebenfalls mit einer höheren Inflationsrate von 3,0 Prozent. Im März war sie noch von einer Teuerungsrate von 2,7 Prozent ausgegangen.

Der geldpolitische Ausschuss der Fed stellt weiterhin zwei Zinssenkungen in diesem Jahr in Aussicht. Sie rechnen für 2025 im Mittel wie im März mit einem Leitzins von 3,9 Prozent.

Unter den Einzelwerten wusste Marvell Technology mit einem KI-Event und einer aktualisierten Guidance zu überzeugen. Zahlreiche Analysten lobten den optimistischeren Ausblick für 2028, der zu steigenden Konsensschätzungen bei der Chip-Aktie führen sollte. Und auch die Aktie von Intel konnte wieder Käufer anlocken. Anleger hoffen nach dem Chefwechsel darauf, dass das Unternehmen noch auf den rollenden KI-Zug aufspringen kann. Intel ist die Konkurrenz enteilt.

Im Biopharma-Sektor stand vor allem das Papier von Gilead Sciences im Anlegerfokus. Hintergrund: Der Kapitalmarkt hat in dieser Woche einen Zulassungsentscheid für die HIV-Prophylaxe-Therapie Lenacapavir erwartet. Und die FDA hat dem Unternehmen grünes Licht erteilt. Nach den Neuigkeiten stieg die Gilead-Aktie prompt auf ein neues Tageshoch, drehte allerdings daraufhin leicht ins Minus.

Infront DowJones (WKN: 969420)

Der Fed-Entscheid hatte bis auf die gedämpfte Wachstumsschätzungen und die etwas höhere Inflationsprognose keine Überraschungen parat. Die wichtigsten US-Indizes gaben nach den Äußerungen Powells nach. Der Fokus der Marktteilnehmer dürfte sich für den Rest der Woche wieder stärker auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten verlagern. DER AKTIONÄR bleibt für Sie am Ball und wird über die wichtigsten börsenrelevanten Neuigkeiten berichten.

Enthält Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Gilead Sciences.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Intel.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern