
Nach einer monatelangen Talfahrt hat der US-Immobilienmarkt in der vergangenen Woche eine kräftige Erholung verzeichnet. Konkret schoss die Gesamtzahl der Hypothekenanträge um 9,4 Prozent nach oben. Grund dafür waren die rückläufigen Zinsen ...
Nach dem schwachen Wochenauftakt gibt es am Dienstag an der Wall Street nur wenig Bewegung. Das in der vergangenen Woche erreichte Rekordhoch beim S&P 500 bleibt damit aber nach wie vor in Reichweite. Goldman Sachs rechnet damit, dass im zwei ...
Die Aktien von Commerzbank und Deutscher Bank haben in den vergangenen Monaten stark zugelegt. Rückenwind lieferten robuste Geschäftszahlen, hohe Zinsen und – bei der Commerzbank – Fusionsfantasie. Doch nun tauchen dunklere Wolken am Horizont auf ...
Es ist ein beispielloser Vorgang: US-Präsident Donald Trump beleidigt und beschimpft immer wieder den Chef der Notenbank, Jerome Powell. Trump fordert Zinssenkungen. Die Fed bleibt hart. Nun verdichten sich erneut die Anzeichen, dass Trump den Fe ...
Beim Fed-Entscheid am Mittwoch sind größere Überraschungen ausgeblieben. Die Notenbank hält an den bisherigen Zinsen fest und signalisiert zwei weitere Senkungen im laufenden Jahr. Dennoch rutschten die wichtigsten amerikanischen Indizes nach der ...
Vonovia zählt heute mit einem Minus von gut zwei Prozent zu den schwächsten DAX-Werten. Auch im Gesamtjahr läuft es für die Aktie bisher nicht rund. Während der DAX im Höhenflug ist, steht bei Vonovia ein Minus von über drei Prozent zu Buche. Fün ...
Die Verbraucherpreise in den USA sind im Mai nur um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen – und damit schwächer als erwartet. Auch die Kernrate, die schwankungsanfällige Kategorien wie Energie und Nahrungsmittel ausklammert, legte nur um 0 ...
Das Investmentbanking der Deutschen Bank ist ein zweischneidiges Schwert. Ausgehend von der Finanzkrise 2008 kosteten verschiedene Strafen das Geldhaus zig Milliarden Euro. In den letzten Jahren lief es indes rund. Auch in den kommenden Quartalen ...
Heute Nachmittag wird die EZB über Anpassungen bei der Geldpolitik informieren. Erwartet wird, dass die Zinsen erneut gesenkt werden. Für die Finanzinstitute in der Eurozone hängt davon viel ab, denn die Höhe der Leitzinsen entscheidet mit darübe ...
Nach den jüngsten Kursgewinnen an der Wall Street müssen Anleger am Dienstag offenbar erst einmal durchatmen. Dow Jones steht rund eine Viertelstunde vor dem offiziellen Handelsstart kaum verändert bei 42.796 Punkten. Der Nasdaq 100 wird sogar mi ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...