Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Shutterstock
14.12.2021 Thomas Bergmann

DAX vor Fed-Entscheid im Abwarte-Modus – diese Marken sind entscheidend

-%
DAX

Heute und morgen hält die Fed ihre turnusmäßige FOMC-Sitzung ab. Die meisten Ökonomen erwarten, dass die Notenbank früher als erwartet an der Zinsschraube drehen wird. Der DAX lässt sich vor der Fed-Entscheidung nicht aus der Reserve locken, Verkaufsdruck will aber auch nicht aufkommen.

Fed-Chef Jerome Powell wird aller Voraussicht ankündigen, das Tempo des Tapering zu beschleunigen. Die Wertpapierkaufprogramme dürften also schneller als ursprünglich prognostiziert beendet werden, wahrscheinlich schon im Frühjahr 2022.

Im Gefolge der Sitzung dürfte die US-Notenbank auch ihre neuen Wachstums- und Inflationsprognosen bekanntgeben. Letztere dürften nach oben korrigiert werden, genauso wie die Leitzinserwartungen der einzelnen Mitglieder des Offenmarktausschusses, die sogenannten "Fed Dots". Der Markt rechnet mit je drei Zinserhöhungsschritten in den Jahren 2022 und 2023.

DAX (WKN: 846900)

Der DAX hat sich in den letzten Handelstagen in einer Range zwischen 15.545 und 15.800 eingenistet. Vor der Entscheidung der Fed dürfte er wahrscheinlich nicht aus dieser Range ausbrechen. Bewegung in die Sache könnte hineinkommen, sollte Powell etwas sehr Überraschendes ankündigen, zum Beispiel ein späteres Beginnen des Tapering. Das würde wahrscheinlich einen positiven Effekt auf die Börsen haben.

DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Entscheidung, vor dem Fed-Entscheid keine Trading-Position zu eröffnen. Mehr dazu im "DAX-Check".

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern