++ 7 frische Kaufsignale ++

Wall Street-Schluss: Tageshoch - Entspannung nach US-Militärschlag und positiven Wirtschaftsdaten

Wall Street-Schluss: Tageshoch - Entspannung nach US-Militärschlag und positiven Wirtschaftsdaten
Foto: Chansak Joe/Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Jochen Kauper 23.06.2025 Jochen Kauper

Die US-Aktienmärkte haben am Montag im Verlauf kräftig zugelegt und Tageshöchststände erreicht. Nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen am Wochenende hat das islamische Land zurückgeschlagen. Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen einen US-Militärstützpunkt in Katar angegriffen. Katar erklärte aber, dass die iranischen Raketen abgefangen worden seien. Nach Angaben der USA sind keine US-Bürger verletzt worden.

Infront DowJones (WKN: 969420)

Einem Medienbericht zufolge strebt Israel überdies wohl bis spätestens Samstag an, den Krieg mit dem Iran zu beenden. Israel habe die meisten seiner Kriegsziele im Iran erreicht, hieß es vom öffentlich-rechtlichen Kan-Sender unter Berufung auf israelische Sicherheitskreise.

Der Dow Jones Industrial legte um 0,89 Prozent auf 42.581,78 Punkte zu.

Unter den Einzelwerten rückten im Dow die Papiere von IBM in den Blick. Sie stiegen damit auch wieder sehr dicht unter ihr Rekordhoch von knapp unter 287 US-Dollar, das sie am Donnerstag erreicht hatten.

Das Computer-Urgestein gilt als ein Profiteur in Sachen Künstliche Intelligenz (KI). Am Freitag hatte das Investmenthaus Wedbush das Kursziel der Aktie von 300 auf 325 Dollar angehoben und damit auf das derzeit höchste Ziel am Markt. Analyst Daniel Ives sieht das Papier weiter als "Top-Pick" im Software-Bereich und betonte das KI-Potenzial.

Tesla zogen an die Spitze des Nasdaq 100 und befreiten sich damit aus der jüngsten Konsolidierung. Der Elektroautobauer startete den von Firmenchef Elon Musk seit langem angekündigten Robotaxi-Dienst - allerdings zunächst im Kleinformat und mit einem Aufpasser auf dem Beifahrersitz. In der texanischen Stadt Austin können ausgewählte Nutzer seit Sonntag per App Fahrten buchen. Tesla suchte dafür vor allem dem Unternehmen freundlich gesinnte Online-Influencer aus.
Estee Lauder gewannen nach einer Hochstufung auf "Buy" durch die Deutsche Bank. Die Aktie erreichte den höchsten Stand seit ihrem Kursrutsch Anfang Februar. Die damals entstandene Kurslücke könnte womöglich nun bald wieder geschlossen sein.

Tesla (WKN: A1CX3T)

(Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern