3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Shutterstock
26.10.2020 Thomas Bergmann

Börsen im Dauerstress: Hier schaltet die DAX-Ampel auf Rot!

-%
DAX

Die Heatmap vom DAX und vom Dow Jones ist ähnlich dunkelrot gefärbt wie die Corona-Karte von Deutschland. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial notiert zwei Stunden nach Beginn des Handelstages mit 660 Zählern im Minus. Der DAX fällt zeitweise um rund 500 Zähler, wobei die Gewinnwarnung von SAP tiefe Spuren hinterlässt. Die Chartampel beim DAX ist zwar NOCH gelb, doch sollten Anleger eine bestimmte Marke im Auge behalten.

Die steigenden Corona-Infektionen weltweit verunsichern die Anleger. Obwohl US-Präsident Donal Trump immer wieder beschwichtigt, verzeichnen die USA kurz vor der Wahl erneut einen Rekordwert bei den Neuinfektionen: Binnen 24 Stunden erfassten die Behörden mehr als 80.000 neue Fälle. In Frankreich wurden im gleichen Zeitraum 52.000 Neuinfektionen gezählt.

Entsprechend groß ist die Angst der Investoren vor einem zweiten Lockdown. Denn das wäre, egal wo, aus wirtschaftlicher Sicht eine Katastrophe. Viele flüchten deshalb aus Aktien, einzig beim Gold gibt es leichte Gewinne zu vermerken.

Aus technischer Sicht stehen dem DAX entscheidende Tage bevor. Es fehlt nicht mehr viel und der Index stößt auf den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Der verläuft bei 12.133 und repräsentiert eine massive Unterstützung. Ein Durchbruch - nachhaltig - hätte wohl fatale Folgen.

DAX (WKN: 846900)

Die Stimmung an den Börsen hat ins Negative gedreht, ohne Frage. Noch ist aber Panik fehl am Platz. Erst wenn die 200-Tage-Linie gebrochen wird, muss man sich ernsthafte Sorgen machen. Es gibt also noch Hoffnung, die ruht in einem Hilfspakte oder starken Quartalszahlen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern