++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Things/shutterstock
24.05.2024 Marion Schlegel

Gold nach Korrektur stabilisiert – Funktion als „sicherer Hafen“ im Fokus

-%
Gold

Der Goldpreis hat sie am Freitag nach seinen jüngsten deutlichen Preisabschlägen stabilisiert. Der Preis für das Edelmetall stieg zuletzt leicht auf 2.333 Dollar je Feinunze an. Am Morgen hatte er noch etwas niedriger notiert. In den vergangenen Tagen war der Goldpreis deutlich unter Druck geraten, nachdem er am Montag mit gut 2.450 Dollar einen neuen Rekordstand erreicht hatte.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Besonders deutlich war der Goldpreis am Mittwoch gefallen, nachdem die US-Notenbank ihr jüngstes Protokoll veröffentlicht hatte. Die Notenbank hatte hier keine baldigen Zinssenkungen in Aussicht gestellt. „Dabei dürfte mitunter die Aussage, dass angesichts einer hartnäckig hohen Inflation auch weitere Zinserhöhungen nicht ausgeschlossen werden könnten, aufgeschreckt haben", kommentierte Thu Lan Nguyen, Rohstoffexpertin bei der Commerzbank.

Unterstützend für den Goldpreis wirken weiterhin die geopolitischen Risiken aus gleich mehreren Krisenherden. Die Entwicklungen in der Ukraine, Gaza und auch China lassen Anleger in Sicherheit flüchten. Ein Soldat von Taiwans Armee: China rückt der Inselrepublik nahe. Mit Dutzenden Schiffen und Kampfflugzeugen hat China zuletzt die Inselrepublik Taiwan umzingelt – als Reaktion auf den Amtsantritt des neuen Präsidenten. Die chinesischen Militärübungen um Taiwan sind nach Angaben eines chinesischen Militärsprechers ein Test der Fähigkeiten, die Macht über die selbstverwaltete Insel zu übernehmen. Zudem hat die Entscheidung Irlands, Norwegens und Spaniens, den unabhängigen Staat Palästina anzuerkennen, die geopolitischen Spannungen verschärft.

Gold gilt traditionell als sicherer Hafen. DER AKTIONÄR bleibt bullish für die weitere Entwicklung des Goldpreises. Physische Edelmetalle wie beispielseweise Maple Leaf oder Krügerrand gehören weiter zum Basisinvestment. In einer Bullenphase entwickeln sich Goldminenwerte allerdings je nach Hebel deutlich besser. Anleger sollten deswegen ihr Portfolio um einige Goldaktien ergänzen. Welche Aktien derzeit am interessantesten sind, erfahren Sie bei Goldfolio – dem Börsendienst für Gold- und Silberaktien. Alle Infos zu Goldfolio finden Sie hier.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Buchtipp: Gold - Player, Märkte, Chancen

Faszination Gold: Das Edelmetall zieht die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Papiergeldwährungen sind gekommen und gegangen. Doch Gold hat den Wohlstand seiner Besitzer gesichert – und dieser Aspekt ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie und einer ultra­lockeren Geldpolitik der Notenbanken aktueller denn je. In „Gold – Player, Märkte, Chancen“ entführt Markus Bußler Sie in die faszinierende Welt des Goldes. Egal ob Münzen, Barren oder Goldminen-Aktien – hier erfahren Sie, welche Fallstricke es zu ­meistern gilt und wie Sie Ihr Geld im wahrsten Sinne des Wortes am besten und sichersten zu Gold machen.

Gold - Player, Märkte, Chancen

Autoren: Bußler, Markus
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 01.10.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-720-9

Jetzt sichern