5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
17.06.2014 Stefan Sommer

DAX wird freundlich erwartet: SAP, JinkoSolar, Trina, JASolar, Yingli, Deutsche Lufthansa, Daimler, BMW, Volkswagen im Fokus

-%
BMW

Nach der jüngsten Korrektur vom Rekordhoch dürfte sich der DAX am Dienstag wieder etwas nach oben orientieren. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen 0,32 Prozent höher auf 9.916 Punkte. Die zuletzt mit ihrem Neunmonatshoch belastenden Ölpreise fielen etwas zurück. Die Gewalt im Irak bleibt allerdings im Fokus, sagte IG-Stratege Chris Weston. Es scheine, als ob die Entsendung einer US-Spezialeinheit zunächst etwas beruhige. Die Lage bleibe jedoch äußerst angespannt und steigende Energiepreise könnten jederzeit wieder zur Belastung werden. Die Vorgaben aus Übersee geben etwas Auftrieb: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann seit Xetra-Schluss am Montag 0,41 Prozent und auch in Japan ging es etwas nach oben. Impulse dürften am Vormittag die ZEW-Konjunkturerwartungen geben, am Nachmittag folgen US-Verbraucherpreise.

SAP-Aktie: JPMorgan ist optimistisch – Real-Depot-Wert nimmt Fahrt auf

SAP setzt sich am Montag in einem schwankungsarmen Handel an die Gewinnerliste im DAX. Für Rückenwind sorgt ein positiver Analystenkommentar der US-Investmentbank JPMorgan. Durch das Kursplus gelang der Software-Aktie zudem der Ausbruch über eine horizontalen Widerstand.

Gewinne bei JinkoSolar, Trina, JA Solar – überrascht Yingli heute alle?

Zum Wochenauftakt präsentierten sich die chinesischen Solaraktien fester. So legte JinkoSolar am Montag in New York 1,1 Prozent zu, Trina Solar kam 2,2 Prozent voran und bei JA Solar waren es sogar plus drei Prozent. Größter Gewinner war aber die Aktie von Yingli Greeen Energy, die um weitere 6,7 Prozent in die Höhe schnellte. Offensichtlich wird hier auf gute Quartalszahlen spekuliert.

Deutsche Lufthansa plant Billigairline – das sagen die Analysten

Laut Medienberichten plant die Deutsche Lufthansa unter dem Dach der Tochter Eurowings neben dem Ableger Germanwings eine weitere Billigfluglinie. Nun haben sich auch etliche Analysten zu dem Vorhaben geäußert.

Autoverkäufe in Europa ziehen weiter an: Gute Vorzeichen für die Aktien von Daimler, BMW und VW

Nach der herben Flaute vor einem Jahr sind Europas Automärkte weiter auf Erholungskurs. Im Mai legten die Neuzulassungen in der Europäischen Union (EU) den neunten Monat in Folge zu, wie der Branchenverband Acea am Dienstag in Brüssel mitteilte. 1,09 Millionen Neuwagen bedeuteten ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das war allerdings die zweitniedrigste Zahl an Neuzulassungen für einen Mai in den vergangenen elf Jahren. Von den größeren Ländern gingen die Neuzulassungen immerhin nur noch in Italien deutlich zurück.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Daimler - €
SAP - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.
Yingli Green Energy - €
Trina Solar - €
JA Solar Holdings - €
Volkswagen - €
Lufthansa - €
Jinkosolar - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern