+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX schwächer erwartet: Außerdem Amazon.com, ThyssenKrupp, Fraport, E.on und Munich Re im Fokus

DAX schwächer erwartet: Außerdem Amazon.com, ThyssenKrupp, Fraport, E.on und Munich Re im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
02.12.2013 ‧ Markus Horntrich

Bei schwächeren Vorgaben könnte der Dax am Montag wieder unter die Marke von 9400 Punkten zurückfallen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex 0,09 Prozent tiefer auf 9.397 Punkte. An der Wall Street hatten Dow Jones Industrial und S&P 500 am Freitag im verkürzten Handel zwar neue Bestmarken erreicht, Gewinnmitnahmen drückten sie gen Ende jedoch in die Verlustzone. Der Future auf den US-Leitindex lag am Morgen 0,29 Prozent unter seinem Niveau vom Xetra-Schluss vor dem Wochenende. Auch aus Asien kommt kaum Unterstützung - trotz guter Daten aus China. "Die Marktteilnehmer werden zurückhaltend in die laufende Woche starten, da im weiteren Verlauf einige Datenschwergewichte und die Sitzung des EZB-Rats anstehen" fasste Dirk Gojny von der National-Bank zusammen.

Amazon.com: Zustellung mit Drohnen

Der Online-Händler Amazon will in einigen Jahren Bestellungen mit automatischen Mini-Drohnen zustellen. Der Konzern arbeite an eigenen Fluggeräten, enthüllte Gründer Jeff Bezos in einem US-Fernsehinterview am Sonntag.

E.on erwartet Anstieg beim Strompreis

Die schwarz-roten Koalitionspläne führen nach Ansicht des Eon-Vorstandschefs Johannes Teyssen zu steigenden Strompreisen. "Der Rückgang der Großhandelspreise wird bei weitem nicht ausreichen, um den absehbaren weiteren Anstieg der übrigen Preisbestandteile zu kompensieren", sagte Teyssen der "Rheinischen Post" (Samstag).

ThyssenKrupp: Stahlwerkverkauf wird rückabgewickelt; Kapitalerhöhung

Händlern zufolge will ThyssenKrupp Teile des Verkaufs der Edelstahlsparte an den finnischen Wettbewerber Outokumpu rückabwickeln. Der angeschlagene Industriekonzern plant zudem eine Kapitalerhöhung. Die Kapitalerhöhung könnte bis zu zehn Prozent des gezeichneten Kapitals erreichen. Außerdem wird nach langen Verhandlungen das Stahlwerk im US-Bundesstaat Alabama verkauft. Käufer ist für einen Preis von 1,55 Milliarden Dollar (1,14 Mrd Euro) ein Konsortium aus den Stahlkonzernen ArcelorMittal und Nippon Steel.

Fraport auf Expansionskurs im Ausland

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hält nach dem geplatzten Einstieg am Airport von Rio de Janeiro weiter nach Zukäufen im Ausland Ausschau. "Wir bleiben geduldig und beobachten den Markt mit großer Aufmerksamkeit", sagte Finanzchef Matthias Zieschang der "Börsen-Zeitung" (Samstag).

Munich Re: Keine Angst vor Negativzinsen

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re fürchtet mögliche Negativzinsen der Europäischen Zentralbank nicht. "Wir haben am kurzen Ende der Zinsen ja heute schon negative Realzinsen", sagte Konzernchef Nikolaus von Bomhard dem Berliner "Tagesspiegel" (Montag). "So gesehen macht es keinen so großen Unterschied mehr, ob eine Bank bei der EZB, wenn sie dort Geld einlegt, keine Zinsen bekommt oder sogar ein bisschen bezahlen muss." Der Schritt hätte vor allem Symbolcharakter.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
DAX - Pkt.
E.on - €
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern