++ 310 Prozent bis Jahresende ++

DAX leichter erwartet: Peugeot, Deutsche Börse, Lufthansa, Deutsche Bank, Apple, King und Commerzbank im Fokus

DAX leichter erwartet: Peugeot, Deutsche Börse, Lufthansa, Deutsche Bank, Apple, King und Commerzbank im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Stefan Sommer 19.02.2014 Stefan Sommer

Der DAX dürfte zur Wochenmitte leichter starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen 0,23 Prozent tiefer bei 9638 Punkten. Angesichts des im S&P 500 erreichten hohen Niveaus erhofften sich die Anleger vor weiterem Engagement zunächst Klarheit über die Gründe der zuletzt schwachen US-Konjunkturdaten, kommentierte Marktstratege Chris Weston von IG. Der wichtige Index hatte am Vortag knapp neun Punkte unter seinem Rekordhoch geschlossen. Nicht alle Enttäuschungen auf Datenseite könnten auf schlechtes Wetter geschoben werden, so Weston. Die Anleger dürften zudem auch ein Auge auf den eskalierenden Machtkampf in der Ukraine richten. Die Vorgaben fallen negativ aus: Asien tendiert mehrheitlich schwächer und der Dow-Future liegt aktuell 0,22 Prozent unter dem Stand vom Xetra-Schluss am Vortag. Neben dem Fed-Sitzungsprotokoll am Abend stehen aus den USA Zahlen zum wichtigen Häusermarkt an.

Auto-Top-Tipp Peugeot: Die neue China Fantasie

Nach seinem Einstieg bei Peugeot Citroen will der zweitgrößte chinesische Autobauer Dongfeng seine Kooperation mit dem angeschlagenen französischer Hersteller ausbauen. Die Forschung und Entwicklung sollen erweitert und die Zusammenarbeit in dem gemeinsamen Joint Venture in China intensiviert werden. Beide wollen auch neue Exportmärkte ins Visier nehmen, wie aus einer Mittwoch vorliegenden Mitteilung von Dongfeng an Hongkongs Börse hervorgeht.

Angst vor den Zahlen: Deutsche Börse im Fokus

Am Dienstag war das Papier der Deutschen Börse Topverlierer im DAX. Anleger halten sich vor der Bekanntgabe der Zahlen am Mittwochabend zurück. Auch die Bestätigung der Verkaufen-Empfehlung durch Equinet belastet. Analyst Häßler sieht die Gefahr, dass der Ausblick auf 2014 negativ überraschen könnte.

Aufregung bei Lufthansa: Durchsuchung!

Wegen Korruptionsverdachts gegen einen Mitarbeiter der Lufthansa Cargo haben Ermittler am Dienstag Geschäftsräume in Frankfurt durchsucht. Dies sagte ein Sprecher der Lufthansa bestätigte einen Bericht von Spiegel Online. Lufthansa Cargo kooperiere mit den Behörden und unterstütze die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft "in vollem Umfang", sagte er. Aufgrund der laufenden Ermittlungen könnten keine weiteren Angaben gemacht werden, hieß es.

Deutsche Bank: Das wird teuer

Fünfeinhalb Jahre nach der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers ziehen die USA die Zügel auch für ausländische Großbanken an. Die Notenbank Fed verabschiedete am Dienstag strengere Regeln für das Eigenkapital, die Liquidität und das Risikomanagement. Die neuen Auflagen gelten unter anderem für die Deutsche Bank.

Apple: Schatz gefunden

Legendäre Reden des aktuellen Apple-Chefs sind selten. Umso lieber erinnern sich Apple-Fans an Steve Jobs. Im Gedächtnis geblieben ist etwa seine Präsentation auf der Aspen International Design Conference im Jahr 1983. Schon damals sagte er den Siegeszug von Smartphones und Tablets voraus. Vor über 30 Jahren wurde dabei eine Zeitkapsel vergraben – und nun wiedergefunden. Steve Jobs hinterließ der Nachwelt etwa eine Lisa-Maus.

Börsengang des Jahres? „Candy Crush“-Entwickler plant Millionen-IPO

King Digital Entertainment will mit dem IPO an der Börse 500 Millionen Dollar einsammeln. Der Entwickler hinter dem populären Smartphone-Spiel „Candy Crush“ hat Zynga vom Thron bei Mobile-Games gestoßen. Hat King auch für Anleger mehr zu bieten?

Commerzbank-Aktie: Der Kick fehlt

Nach den Zahlen kommt die Aktie der Commerzbank-Aktie einfach nicht mehr in die Gänge. Am Mittwoch startet der Titel von Deutschlands zweitgrößter Bank mit Verlusten in den Handel. Möglicherweise können gute Zahlen von Credit Agricole für eine bessere Stimmung im Sektor sorgen.

Deutsche Post: Sonderdividende in Aussicht?

Die Experten des Analysehauses Warburg Research hat die Aktien der Deutschen Post mit „Buy“ in die Bewertung aufgenommen. Der vor zwei Jahren angekündigte Strategieplan 2015 mit seinen optimistischen Zielen für jede Sparte geht nun einem erfreulichen Ende entgegen, so Analyst Christian Cohrs. Die voraussichtliche Generierung von Free Cashflow lässt seiner Meinung nach Sonderdividenden und Aktienrückkäufe erwarten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
Deutsche Börse - €
Lufthansa - €
DAX - Pkt.
Peugeot - €
Apple - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern