+++ Echtzeit-Trading mit KI-Unterstützung +++

DAX im Aufwind: Infineon, Leoni, Commerzbank, Manz, Evotec, Jinko, Trina und VW im Fokus

DAX im Aufwind: Infineon, Leoni, Commerzbank, Manz, Evotec, Jinko, Trina und VW im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 25.03.2014 Florian Söllner

Der DAX erholt sich zur Tagesmitte und notiert mit 1,08 Prozent im Plus bei 9.288 Punkten. Unbeeindruck zeigt sich der Index vom Ifo-Geschäftsklima. Dieses fiel im März von 111,3 Punkten im Vormonat auf 110,7 Punkte, wie das Ifo-Institut am Dienstag mitteilte. Im Vormonat hatte das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer noch den höchsten Wert seit Juli 2011 erreicht. Volkswirte hatten nun einen Rückgang erwartet, waren aber von einem leichteren Dämpfer auf 110,9 Punkte ausgegangen.

"Die Krise der Schwellenländer und die Ereignisse auf der Krim zeigen ihre Wirkung", kommentierte Ifo-Chef Hans-Werner Sinn die Ergebnisse der Umfrage. Laut den 7.000 vom Ifo-Institut befragten Unternehmen trübte sich aber nur die zukünftige Geschäftserwartung ein. Hier fiel der entsprechende Wert von 108,3 Punkten im Vormonat auf 106,4 Zähler. Dies ist der niedrigste Wert seit vergangenem Oktober.

Infineon: 10-Euro-Marke im Visier

Nach einer zwischenzeitlichen Konsolidierung ist der Kurs des DAX-Titels Infinoen mittlerweile nach oben gedreht. Unterstützung gibt es von Seiten der Analysten.

Leoni: Topverlierer

Die Aktie des Autozulieferers Leoni ist am Dienstagvormittag unter die Marke von 50 Euro gerutscht. Schwer im Magen liegt den Börsianern die Nachricht, dass Vorstand Klaus Probst am 30. Juni 2015 von Bord gehen wird.

Commerzbank: Aktie vor Megaausbruch

Die Commerzbank-Aktie hat den Wochenauftakt sprichwörtlich in den Sand gesetzt. Mit einem Minus von 3,2 Prozent beendete Deutschlands Bank Nummer 2 den Handel auf Xetra und zählte damit zu den schwächsten Werten im DAX. Der Kursrutsch hat aus technischer Sicht aber nicht nur Schattenseiten.

Manz: Aufträge von Apple und Co

Die Manz AG hat Neuaufträge im Geschäftsbereich Display mit einem Gesamtvolumen von rund 45 Millionen Euro erhalten. Die Bestellungen würden Systeme und Anlagen in den Bereichen Automation, Laserprozesstechnologie und Messtechnik umfassen. Bereits im Januar wurden Neuaufträge in Höhe von 50 Millionen Euro gemeldet.

Evotec: Nach Zahlen im Fokus

Evotec hat am Morgen die Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 bekannt gegeben. Die zuletzt gesenkten Prognosen wurden erreicht. Auch der Ausblick klingt zuversichtlich. Der TecDAX-Konzern will den Umsatz dank Meilensteinen, Abschlagszahlungen und Lizenzen deutlich steigern. DER AKTIONÄR geht davon aus, dass mit diesen Zahlen die Bilanz endgültig bereinigt sein sollte und ist daher weiter optimistisch, was die Entwicklung der Evotec-Aktie angeht.

JinkoSolar, Trina Solar, Canadian Solar: Ausverkauf

Solaraktien sind zum Wochenauftakt stark unter Druck geraten. Besonders hart traf es die an der Wall Street gehandelten chinesischen Papiere. So brach etwa JinkoSolar um über sechs Prozent ein, Trina Solar stürzte sogar um über acht Prozent ab. Aber auch Canadian Solar rutschte um rund sechs Prozent ab. Was ist die Ursache für diese Solar-Schwäche?

Volkswagen: Kursziel angehoben

Die US-Bank JP Morgan hat das Kursziel für Volkswagen von 220 auf 222 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Hausmarke des Autokonzerns sollte von einer Erholung des europäischen Marktes profitieren, so Analyst Jose Asumendi. Die Kapazitäten seien dann besser ausgelastet. Die Preissetzungsmacht sei zudem gestiegen und die Wolfsburger dürften bis 2016 eine starke Modelldynamik aufweisen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Nvidia, Rheinmetall & Co: 5 Megatrends für 2025

Nr. 05/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern