Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
13.01.2014 Martin Weiß

DAX am Mittag weiter in Gewinnzone. Außerdem: Air Berlin, Allianz, Conti, Deutsche Bank und Dialog Semiconductor im Fokus

-%
Continental

Der deutsche Handel behauptet bis zum Mittag seine Gewinne vom Morgen und steigt um 0,2 Prozent auf 9.495,02 Zähler. Nach dem schwachen US-Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag steht bei den Börsianern nun die US-Notenbank abermals im Fokus. Derzeit werde noch weiter diskutiert, was die Arbeitsmarktzahlen nun genau für die weitere Geldpolitik der Fed und die geplante Rückfuhr ihrer milliardenschweren Anleihenkäufe bedeuteten, sagte Chris Weston von IG am Morgen. Dirk Gojny von der National-Bank sagte, bis zur nächsten Zinssitzung der US-Notenbank in etwa zwei Wochen könnte das Bild noch klarer werden, ob die Fed die Geldflut zur Unterstützung der US-Konjunktur weiter drosseln wird oder nicht.

Air Berlin: Aktie hebt ab!

Die Papiere der Fluggesellschaft Air Berlin haben am Montag vor einer Pressekonferenz mit ihrem Kooperationspartner Etihad Airways um über zehn Prozent zugelegt. Händlern zufolge sorgt der Ausbau über die Zusammenarbeit mit der arabischen Fluglinie für neue Fantasie bei dem Titel.

Allianz: Citigroup hebt den Daumen
Der DAX-Titel erhält leichten Rückenwind von einer Analystenstudie, in der das Kursziel angehoben wird. So haben die Experten der Citigroup den europäischen Marktführer erneut unter die Lupe genommen. Den fairen Wert sehen die Analysten nun bei 138 Euro. Zuvor lag das Kursziel der US-Großbank noch bei 135 Euro. Das Anlageurteil lautet allerdings weiterhin lediglich „Neutral“.

Continental: Starkes viertes Quartal

Der Autozulieferer hat guten Zahlen für das vierte Quartal vorgelgt. Der Umsatz wächst trotz starker negativer Währungskurseinflüsse auf rund 33,3 Milliarden Euro. Für 2014 strebt der Konzern ein Umsatzplus von mehr als 5 Prozent an.

Dialog Semiconductor: Rekordumsatz

Für das Gesamtjahr 2013 rechnet Dialog Semiconductor mit einem Umsatz in Höhe von rund 903 Mio. US-Dollar, ein Anstieg um 17 Prozent gegenüber 2012. Vor allem das vierte Quartal fiel dank der stärker als erwarteten Nachfrage im Segment Mobile Systems stark aus.

Deutsche Bank: Es sieht gut aus
Die neue Handelswoche startet mit kräftigen Kursgewinnen bei der Deutschen Bank. Am Morgen notiert die Aktie mit einem Plus von drei Prozent auf 37,94 Euro. Damit hat der kurzfristige Aufwärtstrend noch einmal Dynamik aufgenommen. Der Ausbruch aus der zähen Keilformation ist damit gelungen. Jetzt muss sich zeigen, ob der Ausbruch nachhaltig sein wird.

TUI: Sparkurs

Der Reisekonzern TUI verlangt vom eigenen Ferienflieger Tuifly einen Sparkurs. „Wir wollen wachsen, aber dafür brauchen wir eine bessere Kostenbasis und Zugeständnisse von den Arbeitnehmern“, sagte Dieter Nirschl, Geschäftsführer von Tuifly der Süddeutschen Zeitung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €
Allianz - €
DAX - Pkt.
TUI - €
Dialog Semi - €
Air Berlin - €

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.
Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen