+++ So investieren BlackRock & Co +++

Henkel mit Zahlen: Das hat sich gewaschen – Widerstände voraus!

Henkel mit Zahlen: Das hat sich gewaschen – Widerstände voraus!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Stefan Sommer 11.11.2014 Stefan Sommer

Der Konsumgüterhersteller Henkel hat im dritten Quartal sowohl beim Umsatz als auch Gewinn zulegen. Allerdings bereiten dem Unternehmen die schwächeren Konjunkturaussichten sorgen. Dennoch bestätigte der DAX-Konzern seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2014.

Henkel steigerte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum den Umsatz um 1,2 Prozent auf 4,24 Milliarden Euro. Organisch, also ohne Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe, lag das Plus bei 2,3 Prozent. Wachsen konnte der Hersteller von Persil-Waschmittel, Loctite-Klebern und Schwarzkopf-Shampoo vor allem in den Schwellenländern. Das bereinigte betriebliche Ergebnis (EBIT) stieg um 3,1 Prozent auf 693 Millionen Euro. Der Überschuss nach Minderheiten ging infolge höherer Umbaukosten sowie Rückstellungen für ein Kartellverfahren von 458 auf 440 Millionen Euro zurück.

 

„In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld hat sich Henkel gut entwickelt“, sagte Vorstandsvorsitzender Kasper Rorsted zu den Zahlen. „Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine schwelt weiterhin, zudem halten die politischen Unruhen in Nahost an. Insgesamt trübt sich der konjunkturelle Ausblick weiter ein“, so Rorsted weiter.

Prognose bestätigt

„Wir erwarten nach wie vor ein organisches Wachstum zwischen drei und fünf Prozent“, so Rorsted zum Ausblick auf das Gesamtjahr. Die bereinigte EBIT-Marge soll nun leicht unter 16 Prozent ausfallen, zuvor war der Konzern von etwa 15,5 Prozent ausgegangen. Für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie rechnet der Konzern mit wie bisher mit einem Anstieg im hohen einstelligen Bereich.

Abwarten

Die Zahlen haben gezeigt, dass der Konzern auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld profitabel arbeiten kann. Die Aktie konnte sich in den letzten Wochen nach ihrem Rücksetzer auf das Jahrestief bei 72 Euro wieder etwas erholen. Mit den guten Zahlen im Rücken dürfte sich die Aufholjagd nun fortsetzten. Investierte Anleger bleiben daher dabei. Spekulativ orientierte Anleger können auf dieses Szenario setzen. Im Bereich von 84 Euro wartet der nächste ernst zu nehmende Widerstand. Über 87 Euro würde dann ein massives Kaufsignal generiert. Ein Stopp bei 78 Euro sorgt für die nötige Absicherung.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Henkel - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern