Die Aktionäre des chinesischen Elektroauto-Herstellers Nio erlebten am Mittwoch ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst einmal rauschte die Aktie im frühen Handel weiter in die Tiefe und durchbrach die Marke von 40 Dollar. Doch nur wenig später griffen die Anleger wieder zu: Bei extrem hohem Handelsvolumen (307 Millionen Aktien wurden allein an der NYSE gehandelt) stieg der Kurs im Tagesverlauf um mehr als 20 Prozent auf am Ende 48 Dollar. Das ist ein Zeichen von Stärke, dieser Trend könnte sich in den nächsten Tagen fortsetzen. Risikofreudige Anleger können mit einem Faktor-Zertifikat spekulieren, das im "Trading-Tipp" vorgestellt wird.
Foto: Der Aktionär TV
03.12.2020
- %Trading-Tipp: Nio mit brachialem Intraday-Reversal
Nio
Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße
Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5