Maximale Hebelkraft für den Jahresendspurt
Foto: Börsenmedien AG
23.10.2012 Markus Horntrich

DAX: Jetzt einsteigen?

-%
DAX

Der DAX könnte nach den schwachen Vortagen seine Konsolidierung beenden. Nach der kräftigen Erholung an der Wall Street dürfte der DAX heute freundlich in den Handel starten. Voraussetzung ist jedoch der Anstieg auf ein neues Jahreshoch.

Für den deutschen Aktienmarkt zeichnet sich am Dienstag eine freundliche Eröffnung ab, nachdem die Vorgaben von der Wall Street trotz anfänglicher Verluste positiv sind. Dem Dow Jones ist es gelungen, nach einem schwachen Start die Verluste abzubauen und mit einem leichten Plus von 0,02 Prozent bei 13.345 Punkten zu schließen. Mit diesem Intraday-Reversal hat der US-Leitindex seine wichtige Unterstützung bei 13.250 Punkten bestätigt. Beim DAX ist daher mit einer entsprechend positiven Reaktion zu rechnen.

Aus technischer Sicht hat der DAX gestern die angesprochene Marke bei 7.350 Punkten (Stundenbasis) unterschritten, konnte aber an der ebenfalls schon erwähnten 7.310-Punkte-Marke (Stundenbasis) wieder nach oben drehen. Dieser Test wurde avisiert. Nun müssen die Bullen zeigen, dass sie diese Marke auch verteidigen können und wieder deutlich hinter sich lassen. Sollte die 7.300-Punkte-Zone nach unten verlassen werden, ist mit einem Test der Unterstützung bei 7.194 bis 7.200 Punkten zu rechnen.

DER AKTIONÄR favorisiert jedoch eine Erholung vom aktuellen Niveau zwischen 7.310 und 7.350 Punkten aus. Auf der Oberseite gilt es zunächst die Marken bei 7.350 und dann 7.375 Punkten (Stundenbasis) zu überwinden, bevor sich die Bullen erneut am Jahreshoch bei 7.478 Punkten versuchen können.

Am langfristigen Bild hat sich nichts geändert. So lange der DAX sein letztes Tief bei 6.871 Punkten im Tageschart verteidigt ist der Aufwärtstrend intakt. Als zusätzlich Unterstützungen fungieren der Aufwärtstrend seit dem Tief im Juni bei aktuell rund 7.050 Punkten und die 200-Tage-Linie bei 6.741 Punkten.

Fazit: Für den heutigen Tag sind die Marken bei 7.310 und 7.350 Punkten entscheidend. Unterhalb ist mit einer ausgedehnteren Korrektur zu rechnen, wobei die 7.200-Punkte-Zone spätestens Halt geben sollte. Neue Kaufsignale ergeben sich beim Überwinden des Jahreshochs bei 7.478 Punkten.

Die wichtigen charttechnischen Marken im DAX im Überblick:

Widerstände: 7.350 (Zwischenhoch Stundenbasis), 7.375 (Zwischenhochs/-tiefs Stundenbasis) 7.478 (Jahreshoch), 7.523, 7.600 Punkte (Zwischenhochs), 8.150 Punkte (Allzeithoch)

Unterstützungen: 7.400, 7.237 Punkte (Zwischentief), 7.194 Punkte (ehemaliges Jahreshoch), 7.182 Punkte (Zwischentief), 7.050 Punkte (Aufwärtstrend seit Juni), 6.870 Punkte (horizontal), 6.741 Punkte (200-Tage-Linie), 6.598 Punkte (Zwischentief), 6.324 Punkte (Zwischentief), 5.914 Punkte (Jahrestief)

Eine Video-Chartanalyse zum DAX, in der auch ein interessantes Hebelprodukt vorgestellt wird, finden Anleger im "DAX Check", welcher täglich um 11:05 Uhr im Deutschen Anleger Fernsehen (DAF) zu sehen ist. Die Sendung ist auch in der Video-Rubrik unten auf der Homepage des AKTIONÄR sowie im Videoportal des DAF abrufbar.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR digitales Probeabo 9,90Euro Jetzt sichern