Das Börsenjahr 2025 läuft für K+S richtig gut. So konnten sich die Papiere des MDAX-Konzerns seit Jahresanfang um knapp 50 Prozent verteuern. Angetrieben wurde der Kurs der K+S-Titel von steigenden Kalipreisen sowie auch von guten Unternehmensnachrichten. Nun stellt sich natürlich die Frage: Ist die Aktie mittlerweile zu teuer oder immer noch günstig?
DER AKTIONÄR hat deshalb die Bewertung der Papiere von K+S genauer unter die Lupe genommen und dabei auch einen Vergleich gemacht: Nutrien oder K+S, welche Aktie der beiden zuletzt gut gelaufenen Kaliproduzenten ist aktuell billiger?