+++ Die nächsten Multibagger +++

Amazons KI-Offensive – die nächste Milliarden-Investition

Amazons KI-Offensive – die nächste Milliarden-Investition
Foto: hapabapa/iStockphoto
amazon.com -%
Julian Weber 09.06.2025 Julian Weber

Amazon drückt im KI-Wettlauf aufs Gaspedal und tätigt dafür die größte Investition in der Geschichte Pennsylvanias. Rund 20 Milliarden Dollar will der Tech-Riese in dem US-Bundesstaat in den Bau zwei neuer KI-Rechenzentren stecken. Damit treibt Amazon seine KI- und Cloud-Investitionen weiter voran. Erst vergangene Woche wurden Milliardeninvestments angekündigt.

Amazon wird zwei neue Rechenzentrums-Komplexe in Pennsylvania errichten – eine Investition von 20 Milliarden Dollar. Einer der Standorte entsteht direkt neben dem Susquehanna-Atomkraftwerk im Nordosten des Bundesstaats. Der zweite Komplex ist in Fairless Hills geplant, auf dem Gelände des ehemaligen US-Stahlwerks Keystone Trade Center.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem sogenannten „Behind-the-Meter“-Deal mit Talen Energy: Amazon hatte 2023 für 650 Millionen Dollar dessen Rechenzentrum übernommen und will sich darüber künftig 960 Megawatt Leistung direkt aus dem Atomkraftwerk sichern – rund 40 Prozent der Gesamtleistung. Damit würde Amazon potenziell mehr als eine halbe Million Haushalte versorgen können. Die US-Energieaufsicht FERC prüft das Modell derzeit kritisch.

Kevin Miller, Vice President bei Amazon Web Services, betont die strategische Bedeutung des Projekts: „Diese Investition stärkt unsere Cloud-Infrastruktur entscheidend – in einer Zeit, in der generative KI exponentiell wächst.“ In Summe sollen rund 1.250 direkte Arbeitsplätze sowie Tausende weitere in der Lieferkette entstehen.

Die Maßnahme reiht sich ein in Amazons globale Infrastruktur-Offensive zur Unterstützung wachsender KI-Anwendungen. Allein im ersten Quartal lagen die Investitionsausgaben bei 25 Milliarden Dollar – ein Niveau, das laut Management auch im weiteren Jahresverlauf gehalten werden soll. In den letzten Wochen kündigte der Konzern bereits an, 10 Milliarden Dollar in North Carolina zu investieren.

Created with Highcharts 9.1.2AmazonGD 50GD 20010. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb17. Mär14. Apr12. Mai9. Jun140160180200220240260
Amazon (WKN: 906866)

Amazon investiert aggressiv in Künstliche Intelligenz. Der Konzern kann die Technologie an zahlreichen Stellen in sein Serviceangebot integrieren und so noch mehr anbieten und effizienter arbeiten. Die Aktie bleibt aus Sicht des AKTIONÄR ein Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Amazon befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern