++ 7 frische Kaufsignale ++

Yahoo vor Mega-Ausbruch: Aktie profitiert von höherer Preisspanne bei Alibaba-IPO

Yahoo vor Mega-Ausbruch: Aktie profitiert von höherer Preisspanne bei Alibaba-IPO
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 17.09.2014 Marion Schlegel

Die Yahoo-Aktie scheint derzeit nicht zu bremsen. Auch am Dienstag ging Yahoo erneut mit einem Gewinn aus dem Handel, nachdem das Papier in den vergangenen Wochen von einem Hoch zum nächsten geklettert war und zuletzt sogar einen neuen Jahresrekord erzielt hatte. Einmal mehr dürfte es die positive Entwicklung des Alibaba-Börsengangs gewesen sein, der Anleger bei Yahoo zugreifen ließ. Die Yahoo-Aktie steuert derzeit zielstrebig auf das Mehrjahreshoch vom Januar 2006 bei 43,66 Dollar zu. Gelingt der Sprung darüber, würde dadurch ein massives Kaufsignal generiert. Erst im Bereich von 60 Dollar würde dann der nächste größere Widerstand warten.

Größtes IPO aller Zeiten
Alibabas Mega-Börsengang nimmt noch größere Dimensionen an als erwartet. Der chinesische Internetriese hat das obere Ende der Preisspanne für seine Aktien wegen der großen Nachfrage der Anleger von 66 auf 68 Dollar angehoben. Das teilte das Unternehmen am Montag der US-Börsenaufsicht SEC mit. Damit könnte das Maximalvolumen des Börsengangs von 24,3 bis auf 25 Milliarden Dollar (19,3 Milliarden Euro) steigen. Dafür müssten allerdings die an der Platzierung beteiligten Investmentbanken ihre Zeichnungsrechte ausüben. Ansonsten würden die etwa 320 Millionen Aktien, die Alibaba zunächst anbieten will, 21,8 Milliarden Dollar einbringen.

So oder so: Noch nie hat ein Unternehmen bei seinem Aktiendebüt mehr Geld bei Investoren einsammeln können. Bereits am Mittwoch - einen Tag früher als ursprünglich geplant - sollen die Orderbücher geschlossen werden. Danach dürfte dem Handel der Alibaba-Aktie unter dem Kürzel BABA an der New Yorker Börse nichts mehr im Weg stehen. Derzeit tourt das Top-Management von Alibaba mit Werbeveranstaltungen um die Welt, um Investoren zu überzeugen. Die sogenannte "Roadshow" war zum Wochenauftakt in Hongkong und damit erstmals in Asien angekommen.

Gewinne laufen lassen
Je höher Alibaba bewertet wird, desto mehr kann sich Yahoo die Hände reiben. Der Internetkonzern hält 24 Prozent an dem chinesischen Internethandelsriesen. Das Paket der Anteile würde mit einem erfolgreichen Sprung aufs Parkett immer mehr wert. Anleger lassen deswegen ihre Gewinne bei der Yahoo-Aktie von mittlerweile rund 40 Prozent in jedem Fall weiter laufen. Der Stopp sollte bei 24,50 Euro platziert werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern