Evotec meldet eine neue Kooperation mit dem Pharma-Riesen Bayer. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen mehrere Präparate für Nierenerkrankungen die klinische Entwicklung durchlaufen.
Die fünfjährige Forschungsallianz mit Bayer ist für Evotec von großer Bedeutung. Im besten Fall winken dem Biotech-Konzern Meilensteinzahlungen von über 300 Millionen Euro. Evotec und Bayer werden gemeinsam neue Zielmoleküle und umfangreiche, moderne Technologieplattformen in die Zusammenarbeit einbringen. Speziell sollen klinische Kandidaten für chronische Nierenerkrankungen erforscht werden.
Professor Andreas Busch von Bayer, sieht großes Potenzial in diesem Bereich. „Chronische Nierenerkrankungen stellen für Patienten schwere Erkrankungen dar, für die derzeit nur unzureichende Behandlungsoptionen verfügbar sind.“, so der Experte. Auch Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Derzeit stehen Patienten, die unter terminalen Nierenversagen leiden, Dialyse oder Nierentransplantation als einzige Behandlungsoption zur Verfügung.“ Mit der Forschungs-Allianz verlängert Evotec seine Kooperationen mit Bayer um weitere fünf Jahre und kann im Erfolgsfall mit weiteren Meilensteinzahlungen rechnen.

Rücksetzer zum Kauf nutzen
Die Papiere reagieren positiv und notieren auf einem Mehrjahreshoch. Der TecDAX-Titel bleibt einer der aussichtsreichsten deutschen Biotech-Werte. Die Empfehlung vom AKTIONÄR vom Mai 2016 geht auf – das Kursplus beträgt mittlerweile 25 Prozent. Rücksetzer sollten zum Kauf genutzt werden.
(Mit Material von dpa-AFX).
Autor: Ip, Greg
ISBN: 9783864701825
Seiten: 256
Erscheinungsdatum: 17.02.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
Ob Wirtschaftswachstum und Rezession, Inflation und Deflation oder die Geldpolitik der Notenbanken – die Grundkonzepte der Volkswirtschaftslehre gelten weltweit. Am Beispiel der USA erklärt der Journalist Greg Ip, wie Wirtschaft funktioniert und wie das alltägliche Leben durch sie beeinflusst wird, ohne dass er dabei in Fachchinesisch oder reines Zahlenwerk abgleitet. Der Leser lernt so zum einen die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre kennen und gewinnt zum anderen Einblicke in die Institutionen der größten Wirtschaftsmacht der Welt.