++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

TotalEnergies: Die Opec+ bereitet Sorgen

TotalEnergies: Die Opec+ bereitet Sorgen
Foto: HJBC - stock.adobe.com
TotalEnergies SE -%
Thorsten Küfner 23.05.2025 Thorsten Küfner

Die Aktie des französischen Energieriesen TotalEnergies schwächelt derzeit wieder. Die Dividendentitel leiden in dieser Woche erneut unter der Entwicklung am Ölmarkt. So sind die Ölpreise am Freitagmorgen erneut unter Druck geraten. Auslöser für den jüngsten Rückgang sind Spekulationen über eine weitere Erhöhung der Fördermengen durch den Ölverbund Opec+.

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete am Vortag über eine mögliche erneute Anhebung der Fördermenge. Die Ölfördergemeinschaft Opec+ könnte demnach beim Treffen am 1. Juni eine Erhöhung der Produktion um durchschnittlich 411.000 Barrel pro Tag beschließen. Die Nachrichtenagentur berief sich auf namentlich nicht genannte Delegierte. Zuvor hatte der Ölverbund bereits die Produktion angehoben.

Der Fokus am Markt richtet sich nun zunehmend auf die OPEC+ und was die Organisation mit Blick auf ihr Ölangebot entscheidet, erklärte Rohstoffexperte Warren Patterson von der ING Groep. Eine deutliche Angebotserhöhung im Juli würde eine Veränderung der Strategie der Opec+ von Preis-Verteidigung zu Marktanteil-Verteidigung bedeuten.

Zur Wochenmitte hatte noch ein überraschender Anstieg der Ölreserven in den USA die Notierungen unter Druck gesetzt. Steigende Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt belasten in der Regel die Ölpreise. Im Jahresverlauf haben sich die Ölpreise unter anderem wegen der Sorgen über die Konjunkturentwicklung um gut 14 Prozent verbilligt. Vor allem die von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Zollkapriolen Anfang April haben die Ölpreise gedrückt.

TotalEnergies (WKN: 850727)

Trotz der aktuell etwas mauen Entwicklung besteht kein Grund zu erhöhter Sorge. Denn TotalEnergies ist stark und breit aufgestellt, verfügt über eine solide Bilanz und eine gute Kostenstruktur. Zudem ist die Aktie sehr günstig bewertet und bleibt damit weiterhin attraktiv. Mutige können mit einem Stoppkurs bei 41,00 Euro auf eine Fortsetzung der Gegenbewegung setzen.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TotalEnergies - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Impact

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Impact

Autoren: Cohen, Ronald
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 06.05.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-761-2

Preis: 22,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern