Die Aktie des französischen Energieriesen TotalEnergies schwächelt derzeit wieder. Die Dividendentitel leiden in dieser Woche erneut unter der Entwicklung am Ölmarkt. So sind die Ölpreise am Freitagmorgen erneut unter Druck geraten. Auslöser für den jüngsten Rückgang sind Spekulationen über eine weitere Erhöhung der Fördermengen durch den Ölverbund Opec+.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete am Vortag über eine mögliche erneute Anhebung der Fördermenge. Die Ölfördergemeinschaft Opec+ könnte demnach beim Treffen am 1. Juni eine Erhöhung der Produktion um durchschnittlich 411.000 Barrel pro Tag beschließen. Die Nachrichtenagentur berief sich auf namentlich nicht genannte Delegierte. Zuvor hatte der Ölverbund bereits die Produktion angehoben.
Der Fokus am Markt richtet sich nun zunehmend auf die OPEC+ und was die Organisation mit Blick auf ihr Ölangebot entscheidet, erklärte Rohstoffexperte Warren Patterson von der ING Groep. Eine deutliche Angebotserhöhung im Juli würde eine Veränderung der Strategie der Opec+ von Preis-Verteidigung zu Marktanteil-Verteidigung bedeuten.
Zur Wochenmitte hatte noch ein überraschender Anstieg der Ölreserven in den USA die Notierungen unter Druck gesetzt. Steigende Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt belasten in der Regel die Ölpreise. Im Jahresverlauf haben sich die Ölpreise unter anderem wegen der Sorgen über die Konjunkturentwicklung um gut 14 Prozent verbilligt. Vor allem die von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Zollkapriolen Anfang April haben die Ölpreise gedrückt.
Trotz der aktuell etwas mauen Entwicklung besteht kein Grund zu erhöhter Sorge. Denn TotalEnergies ist stark und breit aufgestellt, verfügt über eine solide Bilanz und eine gute Kostenstruktur. Zudem ist die Aktie sehr günstig bewertet und bleibt damit weiterhin attraktiv. Mutige können mit einem Stoppkurs bei 41,00 Euro auf eine Fortsetzung der Gegenbewegung setzen.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.
Enthält Material von dpa-AFX