+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

ThyssenKrupp: So sollten Anleger jetzt reagieren

ThyssenKrupp: So sollten Anleger jetzt reagieren
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
DER AKTIONÄR 12.11.2018 DER AKTIONÄR

Nach der zweiten Gewinnwarnung im laufenden Jahr geriet die Aktie in der vergangen Woche stark unter Druck und gab um bis zu 13 Prozent nach. In Folge der Horrornachricht äußerten sich einige Analysten zu Wort. Ein einheitlicher Tenor lässt sich trotz der Schieflage des Konglomerats nicht finden. Hier die Zusammenfassung der Neueinschätzungen!

Für Seth Rosenfeld vom Analysehaus Jefferies stellt die zweite Gewinnwarnung des Industriekonzerns in diesem Jahr einen weiteren Dämpfer für das Vertrauen der Anleger dar. Insbesondere die schwachen Barmittelzuflüsse geben ihm zu Denken und ließen Raum für Skepsis am neuen Vorstandschef Kerkhoff. Das Kursziel reduzierte der Experte auf 24 Euro, er gibt aber weiterhin eine Kaufempfehlung ab.

Auch Jens Münstermann von der LBBW hat das Ziel nach Bekanntgabe der Gewinnwarnung gesenkt. Nach einer Neugewichtung potenzieller Strafzahlungen in Verbindung mit Preisabsprachen im Stahlgeschäft und zusätzlichen Problemen im operativen Geschäft ergibt das Modell des Analysten einen fairen Wert von 18 Euro je Aktie. Die Einstufung „Halten“ wird beibehalten.

Commerzbank uneinig

Foto: Börsenmedien AG

Die Commerzbank hatte unterdessen ihre Einschätzung "Buy" mit Ziel 30 Euro zunächst belassen. Laut Meldung vom Freitag basiere die Warnung weitgehend auf Sondereffekten. Darüber hinaus komme die mögliche Kartellstrafe nicht überraschend. Am Montag reagierte die CoBa allerdings doch und senkte das Kursziel auf 26 Euro. Experten von Kepler Cheuvreux und Baader Helvea blieben indes bei ihren Einschätzungen mit Ziel 35 Euro beziehungsweise 25 Euro.

Die Konsensschätzung für das Essener Unternehmen liegt bei 24,17 Euro, was bei aktuellem Kursniveau eine Performance von fast 40 Prozent bedeuten würde. Auch eine Übernahme scheint angesichts der niedrigen Bewertung möglich. Anleger sollten aufgrund der vielen Probleme bei ThyssenKrupp aktuell trotzdem nicht einsteigen und das Geschehen besser von der Seitenlinie beobachten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern