++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

ThyssenKrupp: Noch ein Monat

ThyssenKrupp: Noch ein Monat
Foto: Shutterstock
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 22.09.2021, 08:56 Maximilian Völkl

Durch einen schwachen Wochenstart hat sich das Chartbild bei ThyssenKrupp wieder eingetrübt. Erneut ist der MDAX-Titel am Widerstand bei 9,50 Euro abgeprallt. Zweistellige Kurse lassen damit weiter auf sich warten. Für nachhaltige Besserung könnte erst ein Event in einem Monat sorgen.

Am 18. November wird der Industriekonzern seine Quartalszahlen vorlegen. Dann muss sich einmal mehr zeigen, ob der Barmittelabfluss gestoppt oder zumindest begrenzt werden konnte. Denn angesichts der angespannten Bilanz bleiben die liquiden Mittel im Fokus. In den kommenden Jahren wird viel Geld benötigt, um etwa den Umbau zu klimaneutralem Stahl zu schaffen.

Durch den milliardenschweren Verkauf der Aufzugssparte hatte sich ThyssenKrupp zwar finanziellen Spielraum geschaffen. Doch Quartal für Quartal hat der Konzern zuletzt viel Geld verbrannt, sodass sich die Lage wieder eintrübt. Die Zeit drängt deshalb, eine Lösung zu finden. In die Karten könnte dem Konzern dabei die Entwicklung beim zyklischen Stahl spielen, wo Wettbewerber wie Salzgitter zuletzt mehrfach die Prognosen anheben konnten. Auch beim Umbau geht es voran. Viel Geld dürften die verkauften Problembereiche allerdings auch nicht in die Kassen spülen.

Created with Highcharts 9.1.2ThyssenKrupp5. Okt2. Nov30. Nov11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep2468101214
ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Die Risiken bei ThyssenKrupp sind noch immer groß. Vor den Zahlen empfiehlt sich derzeit ein Einstieg nicht. Anleger bleiben weiter an der Seitenlinie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €