Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Shutterstock
03.12.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: „Es geht um die Existenz“

-%
ThyssenKrupp

Die Stimmung bei ThyssenKrupp ist nach wie vor äußerst angespannt. Nicht nur bei den Anlegern liegen nach den verheerenden Zahlen die Nerven blank. Auch die Arbeitnehmer sorgen sich mehr denn je um die Zukunft des Unternehmens. Vor allem die Stahlarbeiter fordern Investitionen und kämpfen wieder einmal für den Erhalt ihrer Jobs.

Am heutigen Dienstag demonstrieren mehrere Tausend Stahlarbeiter in Duisburg. Anlass ist eine Aufsichtsratssitzung der Stahlsparte, in der das Zukunftskonzept für den Stahl vorgestellt werden soll. Dabei soll wohl auch der Rotstift angesetzt werden, mindestens 2.000 der geplanten 6.000 Stellenstreichungen sollen auf die Stahlsparte entfallen.

Stahl-Betriebsratschef Tesin Nasikkol schlägt deshalb Alarm. „Wenn jetzt nichts passiert, ist das Stahlgeschäft am Ende“, erklärte er im Aufruf zu den Protesten. Die Sparte brauche Investitionen von 1,5 Milliarden Euro, ansonsten könnte ThyssenKrupp Steel nicht mehr mithalten. „Es geht um die Existenz von Stahl.“

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Es bleibt fraglich, wie das seit Langem kriselnde Stahlgeschäft für die Zukunft von ThyssenKrupp stehen soll. Nach dem Verkauf der Aufzüge und einer möglichen Trennung von Anlagenbau und Komponentengeschäft scheint eine Rückbesinnung auf den Stahl aber durchaus möglich. Die Risiken sind entsprechend groß. Allerdings ist die Bewertung der ThyssenKrupp-Aktie niedrig. Alleine die Aufzüge sind etwa das Doppelte wert. Mutige setzen auf eine Erholung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen