Thomas Cook: Es ist noch nicht vorbei!

Thomas Cook: Es ist noch nicht vorbei!
Foto: Jörg Baumann, Deutsche Börse; Jörg Baumann
Thorsten Küfner 19.07.2019 Thorsten Küfner

Die Aktie von Thomas Cook ist im heutigen Handel erneut unter Druck geraten. Mittlerweile notieren die Papiere des britischen Reisekonzerns wieder nur knapp über den jüngst markierten Rekordtiefs. Besonders bedrohlich sieht es nun auch wieder für die Anleihen des Unternehmens aus – droht doch die Pleite?


Blickt man auf die Entwicklung der Anleihenkurse, so dürfte den Aktionären und Gläubigern mulmig werden. So ist nun etwa der Kurs für eine bis Juni 2022 laufende Schuldverschreibung von ursprünglich 100 Punkten/Prozent auf mittlerweile nur noch 21 Prozent gefallen.

Mehrere Ratingagenturen haben die ohnehin schon auf Junk-Bond-Niveau verharrende Bonität von Thomas Cook kürzlich weiter gesenkt. Ein Schuldenschnitt könne einigen Experten zufolge wohl nicht ausgeschlossen werden.

Dementsprechend stark sind nun auch die Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps) angestiegen:

Die Chancen stehen zwar noch relativ gut, dass der Fosun-Deal zustande kommt und eine Pleite abgewendet werden kann. Es bleibt aber dabei: Anleger sollten tunlichst weiterhin die Finger von der Aktie von Thomas Cook lassen, die Verwässerung der Anteile dürfte massiv ausfallen. Zudem sollten sich Anleger vor Augen halten, dass durch den Einstieg von Fosun zwar eine Pleite abgewendet werden könnte, die Probleme im operativen Geschäft aber weiterhin bestehen.

Thomas Cook Group (WKN: A0MR3W)

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.