Tesla will mit Model P punkten – wo liegen die nächsten Unterstützungen für die Aktie?

Tesla will mit Model P punkten – wo liegen die nächsten Unterstützungen für die Aktie?
Foto: Börsenmedien AG
Tesla -%
Jochen Kauper 03.06.2019 Jochen Kauper

Tesla steckt in diesen Tagen in der womöglich schlimmsten Krise seit der Gründung. Erste Beobachter sprechen gar von einer bevorstehenden Pleite des Elektroautobauers. Wo liegen die nächsten Unterstützungen für die Aktie?

Erst vor wenigen Wochen hat Tesla knapp drei Milliarden Dollar via Kapitalerhöhung bei Investoren eingesammelt. Ganz so schlimm steht es also auch wieder nicht um dem Elektroautobauer. 

Elon Musk jedenfalls nutzt weiterhin jede Gelegenheit, um die Werbetrommel für seine Firma zu rühren. Der kommende Tesla Pickup Truck – Model P genannt – soll für unter 50.000 Dollar in der Basis-Version zu kaufen sein. Die Reichweite wird laut Musk zwischen 640 bis 800 km betragen. Was das Design betrifft, so wird der Tesla-Truck nicht wie in „normaler“ Pickup-Truck aussehen. Es werde sich eher um ein „Blade Runner-ähnliches“ Truck-Design handeln, ließ Musk durchblicken.

Das alles scheint der Tesla-Aktie derzeit nichts zu helfen. Zuletzt haben die Analysten deutlich negativere Töne an den Tag gelegt. Die Citigroup hat das Kursziel für Tesla von 231 auf 191 Dollar gesenkt und rät weiter zum Verkauf der Aktien. Analysten bemängeln eine schwache Profitabilität und einen starken Rückgang der Barmittel. 

Schwache Nachfrage in China?

Zuvor hat Morgan Stanley mit einer neuen Analyse für Aufsehen gesorgt. „Die Nachfrage ist der Kern des Problems“, so Morgan Stanley in einer aktuellen Studie. Hauptgrund für die Zweifel von Morgan Stanley ist die Annahme, dass Tesla in China weniger Autos verkaufen könnte, als bisher angenommen. „Wir gehen nicht von signifikanten Auslieferungen in China vor dem ersten Quartal 2020 aus“, so die Experten. Im Worst-Case-Szenario könnte die Tesla-Aktie auf 10 Dollar fallen, so das Urteil von Morgan Stanley. Das „normale“ Kursziel von Morgan Stanley blieb aber unverändert bei 230 Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Die Tesla-Aktie setzte ihren Kursverfall in den letzen Tagen fort. Die Frage ist: Wie will Elon Musk in der Zukunft bei den Anlegern und Analysten Pluspunkte sammeln? Sprich, welches Ass hat Elon Musk jetzt noch im Ärmel? Die letzten Zahlen waren schwach, die neuen Modelle sind längst angekündigt: Das Model 3, ist im Aktienkurs eingepreist, das Model Y, eingepreist, der E-Brummi, der neue Roadster, alles eingepreist.

Aus technischer Sicht wartet die nächste stärkere Unterstützung nach dem Break des Bereichs zwischen 187 und 190 Dollar jetzt bei knapp 176 Dollar (November 2016). Anleger sollten weiterhin abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern