+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Tesla und Varta: Das haben beide Aktien gemeinsam

Tesla und Varta: Das haben beide Aktien gemeinsam
Foto: shutterstock
VARTA AG -%
Michael Schröder 26.10.2021 Michael Schröder

Tesla bricht grad alle Rekorde. Der E-Auto-Pionier knackte gestern die Billionen-Dollar-Schwelle beim Börsenwert. Die Aktie wurde zudem erstmalig für mehr als 1.000 Dollar gehandelt. Von diesen Dimensionen ist Varta mit einem Börsenwert von rund fünf Milliarden Euro noch weit entfernt. Dennoch haben der US-Konzern und der heimische Batteriehersteller eine Sache gemeinsam.

Der Wandel in der Autoindustrie hin zu klimaschonenden Antrieben gewinnt an Dynamik. US-Gigant Tesla fährt bei dem Siegeszug der Elektroautos einmal mehr vorne weg. Batteriehersteller Varta will seinen Beitrag zu diesem Megatrend leisten und laut Vorstand Herbert Schein die „Performance in die E-Mobilität“ bringen.

Damit sind beide Aktien die passende Beimischung für den E-Mobilität Batterie Index des AKTIONÄR. Dieser enthält neben dem hochgewichteten E-Auto Giganten Tesla und dem Batteriehersteller Varta auch namhafte Konzern wie BYD, Samsung SDI oder den Lithium-Konzern Albemarle:

Der Index bildet mit seinen acht Indexmitgliedern die komplette Prozesskette der E-Mobilität ab. Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AAU können Anleger 1:1 an der Entwicklung des Index teilhaben. Das Produkt konnte dank der Tesla-Rallye zuletzt ebenfalls deutlich Boden gut machen.

E-Mobilität Batterie Index (WKN: SLA8F9)

Weitere Infos zum Index finden Sie hier.


Achtung: Bei einigen Brokern ist ein Kauf der Zertifikate aufgrund der US-Steuergesetzgebung (871 m-Regel) leider nicht möglich.

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit den Emittenten von Finanzinstrumenten Morgan Stanley, HSBC Trinkaus und Vontobel hat die Börsenmedien AG eine Lizenzvereinbarung geschlossen, wonach sie den Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von Varta befinden sich im Real-Depot von DER AKTIONÄR.

Mehr Infos zum Real-Depot

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Varta - €
Tesla - €
E-Mobilität Batterie Index - PKT

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern