++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Rallye ohne Ende: Tesla spielt jetzt in der Liga von Apple, Amazon, Microsoft & Co

Rallye ohne Ende: Tesla spielt jetzt in der Liga von Apple, Amazon, Microsoft & Co
Foto: Shutterstock
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 25.10.2021 Marion Schlegel

Der US-Autovermieter Hertz steckt mit einem Großauftrag bei Tesla Milliarden in den Ausbau seiner Elektro-Autoflotte. Bis Ende 2022 seien 100.000 Tesla bestellt worden, teilte der Rivale von Sixt am Montag in Estero im US-Bundesstaat Florida mit. Die Aktie von Tesla reagiert mit einem kräftigen Kurssprung. Erstmals in der Geschichte konnte das Papier dabei einen Börsenwert von einer Billion Dollar überschreiten.

Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider bereits zuvor berichtet hatte, soll es sich um ein Kaufvolumen von rund 4,2 Milliarden US-Dollar (3,6 Milliarden Euro) handeln.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Hertz erklärte, man wolle wegen des starken Interesses der Menschen an Elektroautos die größte E-Auto-Mietflotte in Nordamerika aufbauen. Ab November sollen Kunden in den USA, aber auch in einigen europäischen Städten Teslas Model 3 buchen können. Neben der Bestellung kündigte Hertz an, mehrere Tausend Ladestationen zu installieren. "Elektroautos sind nun Mainstream", erklärte Hertz-Übergangschef Mark Fields in einer Pressemitteilung.

Mit dem Auftrag bei Tesla solle der Anteil von E-Fahrzeugen an der weltweiten Flotte von Hertz nach Angaben des Autovermieters auf über 20 Prozent steigen. Der Kauf der Fahrzeuge ist die erste große Initiative des Unternehmens seit dem Abschluss eines Insolvenzverfahrens im Juni. Hertz hatte in der Corona-Krise Gläubigerschutz beantragt, sich dann aber rasch wieder berappelt.

Teslas Aktien reagierten im US-Handel mit einem Kurssprung von zeitweise mehr als neun Prozent auf die Großbestellung. Der Börsenwert von Tesla überschritt dadurch erstmals die Marke von einer Billion Dollar. Nur wenige Unternehmen wie Apple, Amazon und Microsoft haben das bisher geschafft.

Seit der letzten Empfehlung des AKTIONÄR im September 2020 hat Tesla 147 Prozent zugelegt. Nach dem Sprung auf ein neues Hoch ist der Weg nach oben frei. Anleger lassen die Gewinne weiter laufen!

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €
Apple - €
Amazon.com - €
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern