NEU: Börsenbrief von Lars Winter
27.07.2021 Alfred Maydorn

Tesla-Schock, China-Blutbad, Daimler-Varta-Hammer

-%
Tesla

Die noch immer zahlreichen Tesla-Kritiker dürften schwer geschockt sein. Erstmals hat Tesla in einem Quartal mehr als eine Milliarde Dollar verdient. Dabei wurden die Prognosen der Analysten weit übertroffen. Die Reaktion der Aktie ist eher verhalten ausgefallen, aber das könnte sich ändern.

Blutbad in China

Bei chinesischen Technologiewerten setzt sich indes das Blutbad fort. Nicht nur die direkt betroffenen Aktien aus dem Bereich E-Learning stürzen ab, sondern auch die der Schwergewichte Tencent oder Alibaba. Wie weit geht es noch runter und bei welchen Aktien kann man vielleicht sogar zugreifen?

Daimler gibt Strom – mit Batterien von Varta

Daimler will das Thema Elektromobilität nun doch ernsthaft und konsequent angehen. Sogar die Batterien will man selber produzieren. Hier greift man auf bestehende Partnerschaften zurück, hat aber auch einen neuen Batteriepartner aus Europa. Und dieser neue Partner kommt höchstwahrscheinlich aus Ellwangen und heißt Varta.

Neben dem Tesla-Schock, dem China-Desaster und der wahrscheinlichen Daimler-Varta-Verbindung geht es in der neuen TV-Ausgabe von Maydorns Meinung um die Aktien von Samsung SDI, BYD, Apple und Microsoft:

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €
Varta - €
Daimler - €
Samsung SDI - €
Tal Education - €
Alibaba - €
Tencent - €
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen