++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Tesla mit Hammer-Comeback!

Tesla mit Hammer-Comeback!
Foto: The Washington Post/Kontributor/GettyImages
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 25.03.2025 Jochen Kauper

Die Aktien von Tesla führte am Montag die Kursgewinner unter den "Magnificent 7", also den sieben größten und bedeutendsten Tech-Werten, mit einem Kursanstieg von 10,4 Prozent an. Damit setzten die Aktien des Elektroautobauers ihre jüngste Erholung nach dem massiven Kursverfall der vergangenen Wochen fort und waren Spitzenwert im Nasdaq 100. Piper Sandler-Analyst Alexander Potter bekräftigte seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 450 Dollar.

Blaues Tesla Modell fährt auf der Straße vom Betrachter weg vor grünem Pfeil nach oben
Foto: Tesla

Die Tesla-Aktie setzte am Montag ihr Comeback mit einem Kursgewinn von 10,4 Prozent fort. Die Rally untermauerte Piper Sandler-Analyst Alexander Potter mit einer Kaufempfehlung für die Aktie des Elektroauto-Pioniers. Potter sieht für das Papier Potenzial bis 450 Dollar. Potter geht davon aus, dass Tesla bald neue Produkte in den nächsten Monaten vorstellen wird – plus die Einführung eines Robo-Taxi-Dienst im Juni. Potter wies in seinem Tesla-Update allerdings auch darauf hin, dass es naiv wäre zu behaupten, dass Elon Musks Verhalten keine Auswirkungen auf die Nachfrage haben würde: "Musks politische Bestrebungen sind wahrscheinlich negativ für die Auslieferungen", so der Analyst.

Goldenes Tesla Robotaxi Cybercab fährt neben autonomem Bus
Foto: Tesla
Robovan und Cybercab von Tesla

Erst vor wenigen Tagen hat auch Cantor-Analyst Andres Sheppard sein Kursziel für die Tesla-Aktie auf 425 Dollar angehoben. Nach seinem Besuch der Tesla Produktionsstätte in Austin schrieb Sheppard in seinem Update, dass der jüngste Ausverkauf übertrieben sei. Das aktuelle Niveau würde einen attraktiven Einstiegspunkt für Investoren darstellen, so Sheppard weiter. Sheppard sieht für das Papier mehrere Katalysatoren, einschließlich Teslas Plan, bald einen kostenpflichtigen, autonomen Taxi-Hailing-Dienst in Texas anzubieten.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)
Werbeartikelbanner_AktienReport_Tenbagger

DER AKTIONÄR sieht Tesla durchaus in einer guten Ausgangsposition, die Zukunft in Sachen Robotaxis und Robotik mit zu gestalten. Auch das neue Elektroauto, das um die 25.000 Dollar kosten soll hat das Potenzial, die Verkaufszahlen von Tesla in den nächsten Quartalen nach dem Roll-out wieder deutlich anzuschieben. Dennoch sollte man auch berücksichtigen, dass Elon Musk mit seinem Team aktuell massiv Gegenwind bekommt. Die chinesischen Hersteller sind schnell und innovativ. BYD und Zeekr haben bekannt gegeben, ihre neuen Fahrassistenzsysteme kostenlos in die neuen Modelle einzubauen. Und Waymo spult jede Woche mit seinen Robo-Taxis tausende Kilometer ab. Musks politisches Engagement wirkt sich zudem negativ auf das Image der Marke aus und sorgt für rückläufige Verkaufszahlen. Nach der scharfen Korrektur hat das Papier die Wende eingeleitet. Wer investiert ist, bleibt dabei. Die Aktie ist seit wenigen Tagen auch im AKTIONÄR-Depot.



Hinweis auf Interessenkonflikte:

Aktien der Tesla befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern