+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Tesla-Gigafabrik: Mit 2 Millionen Autos lässt Musk VW hinter sich

Tesla-Gigafabrik: Mit 2 Millionen Autos lässt Musk VW hinter sich
Foto: Getty Images
Tesla Inc. -%
17.07.2020 ‧ Adam Maliszewski

Die Planung für die neue Tesla-Gigafabrik bei Berlin läuft auf vollen Touren. Das Unternehmen darf auf eigenes Risiko mit ersten Bauarbeiten beginnen, obwohl die umweltrechtliche Genehmigung noch aussteht. Doch Elon Musk sorgt erneut für Überraschungen! Laut neuester Planung sollen mittelfristig im Jahr 2 Millionen Teslas vom Band laufen, meldet der Focus am Freitag. Dabei bezieht sich das Magazin auf Beteiligte im Antragsverfahren.

Bislang war in allen Antragsunterlagen ein Ausstoß von 500.000 Elektroautos im Jahr vorgesehen. Für Aufsehen hatten jüngst Änderungen beim Bauantrag gesorgt. Die 301.000 Quadratmeter Dachfläche erhalten eine Standardkonstruktion. In den ersten Planungen aus dem Jahr 2019 hatte Elon Musk ein Solardach in Aussicht gestellt. Das war von den Potsdamer Verwaltungsbehörden - auch wegen dem enormen Energiebedarf- erwartet worden.

Die Planung sieht jetzt auch eine vorwiegend eingeschossige Bauweise vor. Das Gebäude soll nur noch 15 Meter hoch sein, statt wie vorgesehen 24 Meter.


Tesla (WKN: A1CX3T)

Mit einem angepeilten Ausstoß von 2 Millionen Teslas jährlich toppt der Elektroautobauer auch die Konkurrenz von Volkswagen. Zu Zeit baut Volkswagen im Wolfsburger Werk gerade mal 1 Million Pkws pro Jahr. Die Gesamtkosten für das Werk in Grünheide beziffert Tesla auf 1,065 Milliarden Euro. 

Der Markt für Elektroautos boomt. Mit dem Bau neuer Werke leitet Tesla die richtigen Schritte ein, um die steigende Nachfrage nach Elektroautos zu bedienen. Die deutliche Erhöhung der Kapazitäten ist ein Knüller. Die Tesla-Aktie hat einen atemberaubenden Anstieg in den letzten Wochen hinter sich. Der Börsenwert beträgt mehr als 280 Milliarden Dollar! Anleger müssen mit kurzfristigen Rücksetzern rechnen. Stoppkurs nachziehen!

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.