+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Tesla: Analyst hebt Kursziel um 30 Prozent an, aber…

Tesla: Analyst hebt Kursziel um 30 Prozent an, aber…
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 15.10.2021 Jochen Kauper

Barclays hat sein Kursziel für die Tesla-Aktie um 30 Prozent nach oben geschraubt. Und dennoch bleibt Analyst Brian Johnson skeptisch für die Aktie. Damit sieht er die Bewertung des Elektroauto-Pioniers ebenso skeptisch wie Ryan Brinkman von JPMorgan.


Barclays-Analyst Brian Johnson hat das Kursziel für die Tesla-Aktie von 230 auf 300 Dollar angehoben. Dennoch bleibt seine Empfehlung nach wie vor, die Aktie zu meiden. Grund ist unter anderem die "himmelhohe Marktkapitalisierung von Tesla in Höhe von rund 800 Milliarden Dollar", so Johnson.

Johnson und sein Team lobten aber auch die letzten Zahlen. „Tesla war in der Lage, ein gesundes Produktions- und Auslieferungstempo beizubehalten, trotz des Drucks auf Chips, den die meisten anderen großen OEMs verspürten."

Johnson ist einer der wenigen Analysten, die Tesla gegenüber skeptisch eingestellt sind. Ähnlich positioniert ist Ryan Brinkman von JP Morgan. Brinkman lobte Tesla zuletzt in einer Mitteilung an die Kunden. „Die besseren Auslieferungen im 3. Quartal heben Tesla von anderen Autoherstellern ab, die Schwierigkeiten hatten, eine ausreichende Versorgung mit Halbleitern sicherzustellen, was auf eine solide unternehmensspezifische Ausführung in diesem Bereich sowie eine starke zugrundeliegende Nachfrage hindeutet“, so Brinkman. Sein Kursziel lautet dennoch 215 Dollar.

Demgegenüber haben vor wenigen Tagen Daniel Ives von Wedbush und Colin Rush von Oppenheimer ihre Kursziele für die Tesla-Aktie nach oben angehoben. Ives sieht Potenzial bis 1.000 Dollar, Rush sieht das Papier erst bei 1.080 Dollar fair bewertet.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Tesla meldet einen Rekord nach dem anderen. Dennoch ist und bleibt das Papier des Elektroauto-Pioniers eine viel diskutierte Aktie. Allen voran die ambitionierte Bewertung von aktuell umgerechnet 676 Milliarden Euro bietet genügend Diskussionsstoff.
Jedoch: Tesla ist und bleibt der Trendsetter der E-Mobility-Branche. Der Aufwärtstrend der Aktie ist weiterhin intakt. Das Papier bahnt sich peu a peu den Weg weiter nach oben. Nächstes Etappenziel ist das Allzeithoch bei 900,40 Dollar. Halten!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern