++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Tesla-Aktie vor den Zahlen – das erwarten die Analysten

Tesla-Aktie vor den Zahlen – das erwarten die Analysten
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 03.05.2017 Jochen Kauper

Die Aktie von Tesla ist in den letzten sechs Monaten um mehr als 50 Prozent in die Höhe geschossen. Tesla hat mittlerweile GM und Ford überholt, ist mit einer Marktkapitalisierung von knackigen 52 Milliarden Dollar nun auch der wertvollste Autobauer der USA. Und das mit einer Jahresproduktion 2016 von 76.230 Autos!

Zum Vergleich: BMW verkaufte 2016 knapp zwei Millionen Autos und kommt auf einen Börsenwert von 57 Milliarden Euro. Dabei hat BMW den i3 und den i8 im Portfolio. Zudem stecken Krüger und Co jede Menge Geld in die Elektromobilität und selbst fahrende Autos. So soll 2021 der in Dingolfing gebaute iNext kommen.

Foto: Börsenmedien AG

Gut, es ist das große Bild, das bei Tesla zählt. Die Produktion des Model 3, die Übernahme von Solarcity, die Powerwall, das Rund-um-Wohlfühl-Paket das Elon Musk irgendwann anbieten möchte, wenn man so will.

Verlust erwartet

Tesla wird heute Abend seine Bilanz für das abgelaufene Quartal veröffentlichen. Im Durchschnitt erwarten die Analysten einen Umsatz von 2,6 Milliarden Dollar. Im Vorjahresquartal wies Tesla laut Geschäftsbericht Erlöse von 1,6 Milliarden Dollar aus. Pro Aktie wird ein Verlust von 0,80 Dollar erwartet. Zum Vergleich: im Vorjahresquartal wies Tesla einen Fehlbetrag von 0,57 Dollar je Anteil aus. Mit den letzten Zahlen jedenfalls hat Elon Musk Aktionäre und Analysten positiv überrascht.

Foto: Börsenmedien AG

News zum Model 3?

Die Zahlen sind das eine. Auf der anderen Seite warten Investoren sehnsüchtig auf neue Infos zur Produktion des Model 3. Tesla plant, den E-Flitzer bald auf den Markt zu bringen. Welche Produktionspläne hatTesla für das Fahrzeug?

Angeblich Will Elon Musk mit seinem Team im Juli die Produktion anfahren und 5.000 E-Autos des Typ Model 3 bauen. 2018 sollen dann 10.000 Autos pro Woche gebaut werden. Ehrgeizige Ziele. In der Tesla-Aktie steckt nach wie vor jede Menge Phantasie.

Weil ein Börsenbuch für Einsteiger jetzt genau richtig ist.

Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Foto: Börsenmedien AG

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Wir schreiben das Jahr 2016. Die Anfänge der weltweiten Finanzkrise liegen mittlerweile schon gut acht Jahre zurück. Doch noch immer hat die Krise uns fest im Griff. Niedrigzinsen bestimmen die Finanzen der Menschen – und machen diesen das Sparen schwer, wenn nicht unmöglich.

In diesem Umfeld ist es wichtig, in Aktien zu investieren, so das Urteil vieler Experten. Nicht nur, weil Aktien von der Niedrigzinspolitik der Notenbanken profitieren und immer neue Höhen erklimmen. Sondern weil sie auch auf lange Sicht gute Renditen, etwa in Form von Dividenden liefern können. Und als Sachwerte ohnehin ein Fels in der Brandung sind. Experten sind sich aber auch in einem anderen Punkt einig: In Aktien investieren sollte nur der, der weiß, was er da tut.

Crashkurs Börse setzt genau dort an. Das Buch erklärt, was Aktien sind, wie man mit ihnen handelt, welche Chancen sich ergeben und wo Risiken lauern.
Es erklärt die Aussagekraft der wichtigsten Kennziffern am Kapitalmarkt, den Hintergrund der gängigsten Börsensprichwörter und die Erfolgsmethoden der bekanntesten Investmentstrategen.

Crashkurs Börse – ein Grundlagenwerk für Börsianer und solche, die es werden wollen. Jetzt in der aktualisierten und erweiterten Auflage im Buchhandel erhältlich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern