Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Shutterstock
27.07.2021 Lars Friedrich

Tencent: Neuanmeldungen bei WeChat gestoppt – Aktie massiv unter Druck

-%
Tencent

Der Kurs der Tencent-Aktie gibt am heutigen Handelstag erneut deutlich nach. Rund sechs Prozent beträgt das Minus im Frankfurter Handel am späten Vormittag. Ausländisches Kapital ist ohnehin verschreckt nach dem jüngsten Regulierungshammer im chinesischen E-Learning-Sektor. Zudem gibt es weitere negative Neuigkeiten.

Tencent hat für seine Super-App WeChat vorübergehend Neuanmeldungen ausgesetzt. Grund dafür ist ein technisches Update, um neuen Vorschriften und Gesetzen in China für die Bereiche Datensicherheit und Privatsphäre zu genügen. Neue Nutzer sollen sich ab Anfang August wieder registrieren können.

Unterdessen berichtet Bloomberg über Gerüchte, denen zufolge die USA Investitionen in China und Hongkong einschränken könnten.

Charttechnisch sieht die Lage bei Tencent inzwischen dramatisch aus. Der Kurs ist unter alle kurzfristigen Unterstützungen gerutscht. Analysten senken trendfolgend ihre Kursziele.

Tencent (WKN: A1138D)

Der temporäre Anmeldestopp für neue Nutzer bei WeChat ist noch das geringste Problem. Das Sentiment für China-Aktien mit Tech- und Internet-Bezug ist völlig dahin. Anleger flüchten regelrecht aus entsprechenden Titeln. Es bleibt eigentlich nur, eine Stabilisierung abzuwarten. DER AKTIONÄR greift das Thema zudem in seiner kommenden Ausgabe auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.
Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen