Rendite mit Nebenwerten >> Startschuss heute
Foto: Börsenmedien AG
14.11.2018 Benedikt Kaufmann

Tencent nach den Zahlen: Anleger holen Luft

-%
Tencent

Tencent kann im dritten Quartal die Gewinnerwartungen übertreffen. Wachstum im Werbegeschäft und ein saftiger Einmaleffekt geben dem Tech-Konzern etwas Zeit, um eine Lösung für das Problemsegment Gaming zu finden. Auch Anlegern bieten die Zahlen eine Möglichkeit durchzuatmen – die Aktie reagiert positiv mit einem Plus von 3,7 Prozent.

Die Sorgen vor der Veröffentlichung der Q3-Zahlen waren groß:

Doch Tencent traf es im dritten Quartal weniger schlimm als befürchtet:

Überraschungen überwiegen die Probleme

Die große Überraschung war jedoch der rasante Umsatzzuwachs von 47 Prozent im Werbegeschäft. Ein Trend, der sich klar gegen die Befürchtungen einer weiter schwächelnden chinesischen Konjunktur stellt. Denn Marketingausgaben sind in der Regel die Kosten, die ein Unternehmen in wirtschaftlich schwachen Zeiten zuerst einspart. Ebenfalls stark waren die Investitionsgewinne von acht Milliarden Yuan. Für diesen positiven Einmaleffekt war insbesondere der Börsengang von Meituan Dianping Anfang Oktober verantwortlich.

Problematisch bleibt im dritten Quartal das Gaming-Segment. Die Umsätze mit Mobile-Games wuchsen nur um sieben Prozent, obwohl zehn neue Titel veröffentlicht wurden. Die PC-Umsätze schrumpften sogar um 15 Prozent.

Vorerst heißt es: Abwarten!

Das digitale Werbegeschäft und das gute Händchen bei Investitionen lassen die Anleger über das weiterhin problematische Gaming-Segment hinwegsehen. Der Markt straft nicht ab, sondern gewährt Tencent mehr Zeit, bis eine Lösung gefunden ist. Bevor jedoch eine solche Lösung gefunden ist, fehlt Tencent einer der wichtigsten Kurstreiber. DER AKTIONÄR empfiehlt mit der ersten Position aus Ausgabe 42/2018 investiert zu bleiben und abzuwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.
Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

Lars Winter Report
Startschuss fällt heute!
Einsteigen