5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
13.02.2019 Stefan Limmer

smartDepot-Aktie Puma: Endlich Klarheit? Der Countdown läuft

-%
Puma

Bei der Puma-Aktie hat sich die charttechnische Situation in den vergangenen Monaten immer weiter zugespitzt. Nach einer monatelangen Seitwärtsbewegung haben sich zuletzt die Bullen wieder zurückgemeldet. Ob dies so bleibt, dürfte noch in dieser Woche entschieden werden. Auch das Portfolio des smartDepot setzt auf die Aktie des Sportartikelherstellers.

Im Zuge der Aufwärtsbewegung von 410 auf 480 Euro konnte Puma nachhaltig über die 460-Euro-Marke ausbrechen. Diese Aufwärtsbewegung wird nun auf einem hohen Niveau auskonsolidiert. Der nächste Aufwärtsschub dürfte starten, sobald Puma auch nachhaltig die 480-Euro-Marke hinter sich lässt. Und hier rückt der 14. Februar in das Blickfeld der Anleger. Dann präsentiert der Sportartikelhersteller die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Umsatz dürfte bei 4,6 Milliarden Euro liegen und der Gewinn je Aktie bei 12,87 Euro, was einer Steigerung von 12 beziehungsweise 41 Prozent entspricht. Im Vergleich zu den Konkurrenten ist Puma günstig. Das 2019er KUV liegt gerad einmal bei 1,4. Adidas ist mit dem 1,7-fachen des Umsatzes bewertet (Lesen Sie hier eine Analyse des AKTIONÄR zu Adidas). Bei Nike liegt das KUV bei 3,1.

Besser als der Markt

Das smartDepot konnte als einer der wenigen Strategien den DAX im vergangenen Jahr outperformen. Zuletzt hat das System neue Kaufsignale generiert. Bereits länger im Depot befindet sich die Puma-Aktie. Trader, die auf gute Zahlen des Sportartikelherstellers setzen, springen auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Puma - €

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern