Die Stimmung an den Börsen ist weiterhin sehr gut. Die Marktteilnehmer bleiben trotz einer Vielzahl an Krisen in der Welt nicht nur gelassen, sondern regelrecht in Feierlaune. So markierten gestern der Nasdaq und der S&P 500 neue Rekorde. Der DAX notiert mit fast 24.000 Punkten auch nur knapp unter seinem Allzeithoch. Doch es geht noch besser...
So hat der Gebert Börsenindikator Index (schwarze Linie im Chart) innerhalb eines Jahres knapp 60 Prozent an Wert gewonnen und eilt von Rekord zu Rekord. Zum Vergleich: Der DAX (blaue Linie) kommt im gleichen Zeitraum nur auf einen Zuwachs von 30 Prozent. Seit Mitte November gibt die Börsenampel des Gebert-Index grünes Licht, um gemäß des erfolgreichen Modells von Gebert in Aktien zu investieren. Auf Basis dieses positiven Gesamtsignals wurde das Portfolio mit den zehn momentum-stärksten deutschen Standard-Aktien bestückt. Und angesichts der bemerkenswerten Rally in den vergangenen Monaten haben die Anteilscheine von Siemens Energy mittlerweile enormes Gewicht im Index und ziehen ihn kräftig nach oben. So rangieren die DAX-Titel im Gebert Börsenindikator Index mit einer Gewichtung von 22,76 Prozent klar auf Platz 1, vor Auto1 mit 14,65 Prozent und Rheinmetall mit 12,95 Prozent.

Der Physiker Thomas Gebert beschäftigte sich bereits in den 80er-Jahren mit wissenschaftlichen Methoden zur statistischen Überprüfbarkeit von Gesetzmäßigkeiten und daraus abzuleitenden Zusammenhängen. Er übertrug seine Kenntnisse auf die Börse und das Ergebnis dieser jahrelangen Forschungsarbeit ist der Gebert-Indikator. Er fasst vier für die Kursentwicklung bedeutsame Faktoren – Inflation, Jahreszeit, Dollarkurs und Zins – in einer Zahl zusammen. Das Erfolgsmodell von Thomas Gebert wurde für den Gebert-Börsenindikator Index mit einem anderen bewährten Strategiemodell kombiniert: der Strategie der Relativen Stärke. In Grünphasen des Indikators wird in die 10 trendstärksten Aktien der 100 größten deutschen Unternehmen investiert.Zur Risikoabsicherung hält das Zertifikat in Rotphasen 20 Prozent Gold, 20 Prozent ShortDAX, 20 Prozent Bundesanleihen und 40 Prozent Cash.
Die Stimmung an den Märkten bleibt trotz aller Krisen und Belastungsfaktoren rund um den Globus gut. Zudem präsentieren sich gerade die trendstarken Aktien der vergangenen Monate in einer sehr starken Verfassung. Dementsprechend gut läuft es derzeit beim Gebert Index. Mehr Informationen zum Index und zu den verschiedenen Produkten, mit denen Anleger am Erfolg partizipieren können, erhalten Sie hier.
Hinweis auf Interessenskonflikte
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.