Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
22.09.2021 Emil Jusifov

SAP: Kundenumfrage mit "weiterem, deutlichem Weckruf"

-%
SAP

Im Zuge seiner ehrgeizigen Strategie möchte der deutsche Softwareriese SAP möglichst viele Kunden zum Übergang in die Cloud überreden. CEO Christian Klein sprach zuletzt sogar von der erhöhten Nachfrage nach SAPs Cloud-Angebot "Rise with SAP". Nun zeigt jedoch eine aktuelle Kundenumfrage, dass die Walldorfer bei weitem noch nicht am Ziel sind.

Obwohl fast die Hälfte der befragten Mitglieder der SAP-Anwendergruppe DSAG die Cloud-Dienste im Allgemeinen als positiv bewerten, machen nur 30 Prozent positive Erfahrungen mit der Cloud im SAP-Bereich. Im Non-SAP-Bereich sind es hingegen 60 Prozent.

"Lediglich ein Drittel an Zustimmung ist ein überraschendes Ergebnis", sagte der DSAG-Vorstandsvorsitzende Jens Hungershausen am Montag bei der Vorstellung der Umfrageergebnisse.

"Es zeigt, dass SAP wichtige Themen wie Lizenzierung, Integration und Sicherheit noch besser lösen und damit Vertrauen schaffen muss. Zum Beispiel mit tragfähigen Konzepten und viel Überzeugungsarbeit", ergänzt Hungershausen.

Auch von der Integration der SAP-Anwendungen in Cloud- und Hybrid-Umgebungen sind die Kunden noch nicht überzeugt. Nur 28 Prozent der Kunden beurteilten den Stand der Integration mit gut. Zwar sei SAP "ein gutes Stück vorangekommen", sagte Hungershausen. "Doch das Ergebnis sollte von SAP als weiterer, deutlicher Weckruf verstanden werden."

SAP (WKN: 716460)

Die Umfrage der DSAG-Gruppe zeigt, dass SAP noch sehr viel Überzeugungsarbeit bei seinen Kunden leisten muss. Denn auch die beste Cloud-Strategie nützt am Ende nichts, wenn die Kunden unzufrieden sind und/oder zur Konkurrenz wechseln. Anleger bleiben investiert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen