3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Puma
20.02.2020 Marion Schlegel

Rallye-Alarm bei Puma: Analyst voll des Lobes – Kaufsignal!

-%
Puma

Die Strategie und erzielte Erfolge des Sportartikelherstellers Puma überzeugen das Analysehaus RBC. Seine Anlage-Empfehlung komme zwar zugegebenermaßen spät, es gebe aber noch enormes Potenzial, schrieb Analyst Piral Dadhania in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er hob die Aktie von "Sector Perform" auf "Outperform". Das Kursziel setzte er zugleich von 70 auf 90 Euro hoch und sieht damit aktuell noch Spielraum für Kursgewinne von knapp 10 Prozent.

Dadhania ist zum einen positiv gestimmt für die gesamte Sportartikelbranche, und zum anderen ganz besonders für Puma, dessen Wachstumsausblick überdurchschnittlich sei. Die Profitabilität liege ebenfalls über dem Branchenschnitt.

Zudem sei das Managementteam stark und habe klare strategische Visionen. Die Unternehmensgröße ermögliche darüber hinaus auf mittlere Sicht Marktanteilssteigerungen und wachsende Ausschüttungen.

Puma (WKN: 696960)

Mit Blick auf die tags zuvor veröffentlichten starken Jahreszahlen und den Ausblick 2020 von Puma verwies der RBC-Experte zwar auf zurückhaltende Aussagen zum laufenden Quartal. So hatte Puma informiert, dass die Coronavirus-Epidemie Auswirkungen auf das laufende Jahresviertel habe, doch wegen der unklaren Zukunftssicht seien interne Ziele und Budgets bislang nicht angepasst worden.

Dadhania geht zugleich aber davon aus, dass Pumas Geschäft bis 2023 mit Blick auf Umsatz und Ergebnis überdurchschnittlich wachsen wird. Das operative Profitabilitätsziel, ausgedrückt in einer EBIT-Marge von 10 Prozent, dürfte wie geplant ab 2024 erreicht werden.

Nachdem sich die Aktie von Puma nach Bekanntgabe der Zahlen am Mittwoch bereits stark entwickelt hatte, kann das Papier auch am heutigen Donnerstag seine positive Entwicklung fortsetzen. Mit einem Plus von 2,6 Prozent auf 82,20 Euro ist die Aktie sogar die Stärkste Aktie des Tages im MDAX und liefert sich damit ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit ProSiebenSat.1 Media.

DER AKTIONÄR hat vor der Puma-Zahlenvorlage im Rahmen der Titelstory in der aktuellen Ausgabe 08/2020 eine Kaufchance gesehen. "Grund zur Panik bei Puma sieht DER AKTIONÄR wegen des Corona-Ausbruchs nicht. Stattdessen können Anleger den Rücksetzer vom Allzeithoch zum (Nach-)Kauf nutzen", schrieb die Redaktion als Fazit. Perfektes Timing! Zuletzt ist das Papier auf ein neues Allzeithoch gestiegen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Puma - €
ProSiebenSat.1 Media - €

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern